Europäischer Spielfilmwettbewerb beim Filmfestival Münster 2025: Das energiegeladene Regiedebüt von Daphne Lucker über Freundschaften, komplexe Familienbeziehungen und den Mut, loszulassen. Nach „Narcosis“ vor zwei Jahren der nächste Film mit Thekla Reuten als Deutschlandpremiere beim Filmfestival Münster.
Die vorübergehend aus ihrem Zuhause entfernte Teenagerin Olivia möchte nichts lieber als zu ihrer Mutter Selma zurückkehren. Im Krisenzentrum Girla trifft sie auf andere Jugendliche, die wie sie ihre Wunden mit sich herumtragen. Nach und nach verändert diese neue Wohnsituation ihre Perspektive. Jedes Mal, wenn sie nach Hause geht, sieht sie, dass ihre Mutter keine durchschnittliche Mutter ist, sondern eine launische, destruktive Einflussperson – eine Freundin, die man lieber nicht haben möchte. Olivia steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sich verschlingen lassen oder endlich ausbrechen. (OmeU)
Preisinformation:
Einzelkarte 10,- (erm. 8,-*) | Kultursemesterticket AStA 6,-