Europäischer Kurzfilmwettbewerb des Filmfestivals Münster 2025 – Programm 1: Das Herzstück des Festivals bietet eine bunte Mischung aus Animationsfilmen, Dokus und kurzen Spielfilmen aus 15 verschiedenen Ländern. Mit dabei sind prämierte Filme renommierter internationaler Festivals sowie zahlreiche Premieren.
In sechs Programmen werden insgesamt 36 Kurzfilme zwischen 3 und 30 Minuten Länge zu sehen sein. Die Produktionen aus den Jahren 2024 und 2025 sind entweder an Filmhochschulen oder unabhängig entstanden und sind fast alle erstmals in Münster zu sehen. Dem Gewinner des Großen Preises der Filmwerkstatt, der von einer fachkundigen Jury ermittelt wird, winkt ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Außerdem kürt das Publikum seinen Favoriten und die prämierte Filmemacherin oder der prämierte Filmemacher erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet von den Münsterschen Filmtheater-Betrieben. // Die Filme im Programm 1: ALMOST CERTAINLY FALSE (Türkei 2024 – 20:00 min – Regie: Cansu Baydar) / DUTY FREE (Deutschland/Schweden/Dänemark 2024 – 17:00 min – Regie: Hilke Rönnfeldt) / AS I WAS A TREE (Deutschland/Syrien 2024 – 10:44 min – Regie: Jalal Maghout) / THE FIRST TIMES (Italien/Spanien 2025 – 16:00 min – Regie: Giulia Cosentino & Perla Sardella) / SONIC SALT (Deutschland 2024 – 03:00 min – Regie: Felix Dierich) / SKIN ON SKIN (Deutschland 2025 – 29:59 min – Regie: Simon Schneckenburger)
Preisinformation:
Einzelkarte 10,- (erm. 8,-*) | Kultursemesterticket AStA 6,-