FOTO: © Filmfestival Münster

Filmfestival Münster 2025: Panel - Filmnachwuchs im Finanzierungsdilemma

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Gesprächsrunde beim Filmfestival Münster 2025: Die deutsche Filmförderlandschaft befindet sich im Wandel. Gleichzeitig wächst die Zahl an Filmschaffenden, die sich intensiv mit Filmkunst auseinandersetzen. Doch ein zentrales Problem bleibt bestehen: Es gibt nicht genug Fördermittel, um kreative Teams angemessen zu bezahlen. – Eintritt frei

Gerade im Nachwuchsbereich zeigt sich eine deutliche Lücke: Viele Erstlingswerke können nicht über klassische Filmförderungen finanziert werden, ohne dass die Beteiligten in prekäre Arbeitsverhältnisse geraten. Das betrifft sowohl Absolvent:innen von Filmhochschulen als auch Filmschaffende, die ihren eigenen Weg abseits institutioneller Ausbildung gehen. In dieser Gesprächsrunde möchten wir diese Herausforderungen offen diskutieren: Wie gestaltet sich die Finanzierung der ersten Filme für Filmhochschul-Absolvent:innen? Welche Chancen haben Filmschaffende, die keine klassische Filmhochschule besucht haben? Und vor allem: Welche neuen Fördermöglichkeiten gibt es tatsächlich? Gemeinsam mit Expert:innen, Filmemacher:innen und Branchenvertreter:innen wollen wir Lösungsansätze beleuchten und diskutieren, wie eine fairere und zugänglichere Filmförderung aussehen kann. Moderiert von Paula Essam. Die Veranstaltung wird von der Filmwerkstatt Münster, dem Filmbüro NW und dem Netzwerk Filmkultur NRW im Rahmen des Filmfestival Münster organisiert. Gefördert durch das MKW & mit freundlicher Unterstützung der: Stiftung Westfalen-Initiative

Location

Schloßtheater Münster Melchersstraße 81 48149 Münster

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Münster!