Westfalen Connection – Wettbewerb beim Filmfestivals Münster 2025 – Programm 1: In der Sektion Westfalen Connection werden die besten Filme der Region gekürt – der beste Kurzfilm bis 30 Minuten und längere Beiträge über Minuten.
In der Sektion Westfalen Connection dreht sich zum sechsten Mal alles um Filme aus der Region, mit Bezug zur Region, oder Filme, deren Filmemacher:innen mit Westfalen auf teils ganz unterschiedliche Weisen verbunden sind. Erneut lobt die in Münster ansässige Stiftung Westfalen-Initiative zwei Preisgelder für den Wettbewerb aus. In insgesamt vier Filmblöcken sind die kurzen und mittellangen Beiträge am Freitag, 26. September, und Samstag, 27. September, zu sehen. Die Filmauswahl der Westfalen Connection zeugt von dem kreativen Potential, das in der Region vorhanden ist, und von dem Engagement und Ehrgeiz der Filmschaffenden, mit zumeist limitierten finanziellen Möglichkeiten, sehenswerte Filme entstehen zu lassen. // Die Filme im Programm 1: DER MOMENT IN DEM ICH DICH INS HERZ SCHLOSS (Deutschland 2025 – 17:38 min – Regie: Mustafa Khalaf) / IST DAS DIE LÖSUNG (Deutschland 2024 – 03:33 min – Regie: Jakob Reuter) / SCHÄMEN SICH MANDARINEN, WENN SIE NACKT SIND? (Deutschland 2024 – 10:05 min – Regie: Kea Gröne, Nina Hoffmann, Antonia Paschen, Zehra Irem Yildiz & Lotta Marie Zirkenbach) / WISST IHR NOCH? (Deutschland 2025 – 02:40 min – Regie: Simon Jöcker) / VIEL NEBEL IM NOVEMBER (Deutschland 2024 – 56:41 min – Regie: Anna Lena Höhne)
Preisinformation:
Einzelkarte 10,- (erm. 8,-*) | Kultursemesterticket AStA 6,-