Nach Daphne du Mauriers Novelle "Don't Look Now" erzählt dieser Film die Geschichte von Laura und John Baxter, die nach dem traumatischen Unfalltod ihrer Tochter nach Venedig ziehen, wo John mit der Restaurierung einer Kirche beauftragt ist. Bald lernt Laura zwei mysteriöse alte Schwestern kennen, von denen die eine offenbar hellseherische Fähigkeiten besitzt und behauptet, mit der Tochter in Kontakt zu stehen. Laura ist fasziniert, während John diese Vorstellung heftig ablehnt, zugleich aber mehr und mehr von unheimlichen Visionen heimgesucht wird. Und plötzlich reiht sich ein mysteriöses Ereignis ans andere, bis es zu einer Katastrophe kommt...
Mit seinem Filmklassiker schuf Nicolas Roeg ein beklemmendes Meisterwerk des psychologischen Thrillers. Atmosphärisch dicht inszeniert er Venedig als Schauplatz eines unaufhaltsamen Alptraums, dessen verstörend-kunstvoll arrangierte Bilder die Grenzen von Realität und Fantasie verschwimmen lassen. Entscheidend war die darstellerische Präsenz Donald Sutherlands (1935-2024). Mit seiner Intensität gibt er den zutiefst traumatisierten, von Schuldgefühlen gepeinigten Vater, der von dem dramatischen Konflikt zwischen seinem skeptischen Pragmatismus und den Visionen aufgezehrt wird.
Ein Teil der Herbststaffel der FilmGalerie „IN MEMORIAM. Cineastische Rückblenden“ vom 29.10.-3.12.2025.