Kinder spielen heute eine zentrale Rolle in der Familie – doch das war nicht immer so: Jahrhundertelang wurden Kinder als kleine Erwachsene betrachtet, ohne eigene Bedürfnisse oder Rechte auf Schutz und freie Entwicklung. Damit hat sich auch die Art der Darstellung von Kindern in der Kunst grundlegend verändert. Erst durch die Aufklärung wurden sie als Individuen mit eigenen Bedürfnissen anerkannt und in ihrer natürlichen Umgebung beim Spiel gezeigt.
Aus Anlass der Ausstellung Kinder, Kinder! zeigt der ARTE-Film „Die Entdeckung der Kindheit in der Kunst“ Kinderbildnisse aus renommierten europäischen Museen und den grundlegenden Wandel des Kindheitsverständnisses im Laufe der Jahrhunderte. Die Regisseurin Nicola Graef begleitet Katrin Dyballa, Kuratorin des Bucerius Kunst Forums, bei der Vorbereitung der Ausstellung. Auch Kinder äußern sich zur Bildbetrachtung, vergleichen die heutige Lebenswelt mit der Vergangenheit und kommen im Film zu aufschlussreichen Erkenntnissen.
Gemeinsam mit ARTE feiern wir im Abaton Kino die Premiere von „Die Entdeckung der Kindheit in der Kunst“, Dokumentarfilm von Nicola Graef (ARTE/ZDF 2025, 52 min).
Preisinformation:
Kostenloser Eintritt, Anmeldung über Website des Bucerius Kunst Forum
Gemeinsam Events erleben
Events werden noch schöner wenn wir sie teilen! Deshalb kannst du dich jetzt mit Friends und anderen Usern vernetzen um Events gemeinsam zu besuchen. Loslegen