FOTO: © Perspektive Ost

Filmscreening, Magazinvorstellung + Gespräch — Perspektive Ost

TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wie sieht eine bessere Gesellschaft aus – und wo wird sie bereits gelebt?

„Perspektive Ost“ macht sich auf die Suche nach Antworten. In Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern wurden 28 Initiativen besucht, die sich tagtäglich für eine solidarische, demokratische Gesellschaft einsetzen. Vom feministischen Forum\* in Görlitz über den migrantischen Radiosender speakl_out in Chemnitz bis zu den Omas gegen Rechts in Magdeburg oder dem soziokulturellen Zentrum AK40 in Suhl – sie alle zeigen: Utopien sind keine leeren Worte, sondern gelebte Praxis.

Entstanden ist daraus ein 30-minütiger Dokumentarfilm und ein umfangreiches Magazin, das Stimmen vor Ort, Interviews und wissenschaftliche Perspektiven vereint. Die Projekte geben inspirierende Einblicke, wie im ländlichen ostdeutschen Raum an einer offenen, gerechten Zukunft gearbeitet wird.

Was bedeutet eine gesellschaftliche Perspektive im Osten? Wie sieht solidarisches, demokratisches Handeln konkret aus? Welche Utopien werden bereits heute verwirklicht – und was können wir daraus lernen?

„Perspektive Ost“ lädt ein zum Hinsehen, Mitreden und Handeln. Für eine Zukunft, die nicht utopisch bleibt – sondern real wird.

Nach dem Film gehen wir in ein gemeinsames Gespräch mit allen anwesenden Personen. Magazine werden gegen Spende erhältlich sein. Es wird Snacks und Getränke vor Ort geben. Die Rote Sonne ist über einen Aufzug rollstuhlgerecht zugänglich. Bei Fragen, wende dich gerne an unsere Kontaktmail.

Location

Rote Sonne Maximiliansplatz 5 80333 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!