Ehrliche Worte, offene Ohren und ein bisschen Mut, über Dinge zu sprechen, die uns alle angehen >>
𝗦𝗰𝗵𝗶𝗰𝗸𝘀𝗮𝗹𝘀𝘀𝗰𝗵𝗹ä𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗲𝗿 – 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮, 𝗱𝗮𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁
Früher oder später begegnen wir alle Momenten, die das Leben von heute auf morgen verändern. Oft sind es Schicksalsschläge, die uns sprachlos machen, sei es im Freundeskreis, in der Familie, bei Kolleg:innen oder Nachbar:innen.
𝗝𝗲𝗱𝗲:𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝘀𝗼𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗕𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁ü𝗰𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝗻, 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗮𝗵𝗿?
Genau darüber möchte ich mit meinem Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege“ ins Gespräch kommen.
𝟱 𝗗𝗶𝗻𝗴𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝘂 𝗮𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗺𝗶𝘁𝗻𝗶𝗺𝗺𝘀𝘁
1. 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 auf Schicksalsschläge: wie unterschiedlich Menschen mit Verlust und Trauer umgehen
2. 𝗠𝘂𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵: warum es so wichtig ist, offen über schwere Zeiten zu sprechen
3. 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴: kleine Schritte, um Betroffene besser zu unterstützen und selbst besser durch schwere Zeiten zu gehen
4. 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻: Inspiration aus Erfahrungen, die zeigen: Niemand ist allein
5. 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 & 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵: das Gefühl, in einem Raum zu sein, in dem Zuhören, Verstehen und Miteinander zählen.
Freu mich auf dich!
Sa, 15.11.2025
18 Uhr
Hansaring 15, 50670 Köln
in den Räumlichkeiten des Blinden- und Sehbehindertenvereins
Veranstalter & weitere Infos:
https://verwaiste-geschwister-koeln.jimdofree.com
*** Eintritt auf Spendenbasis ***
*** Begrenzte Plätze - bitte bei Ines anmelden unter:
post@schulze-schlueter.de ***
Preisinformation:
Veranstalter & weitere Infos: https://verwaiste-geschwister-koeln.jimdofree.com *** Eintritt auf Spendenbasis *** *** Begrenzte Plätze - bitte bei Ines anmelden unter: post@schulze-schlueter.de ***