Flamenco von Freunden für Freunde –
Ricardo Espinosa & Flamenco Friends
„One Night in Andalucia“
An diesem Abend verführen wir die Gäste mit Flamencoklängen, Flamencotanz und Paella in eine Reise durch Andalusien. Das Motto: Flamenco & Kulinarik.
Gemeinsam wird Paella gegessen, Sangria getrunken und berieselt von der Flamenco-Atmosphäre die die Künstler für sie vorbereitet haben: auf eine Reise durch Andalusien, an die Orte, wo die verschiedenen Flamenco-Stile geboren wurden, mit ihren Geschichten über das Leben.
Für viele in der Region ist Ricardo Espinosa kein Unbekannter. Der vielseitige Spanier mit dem Rhythmus im Herzen und in den Händen war hier schon als Schauspieler und Musiker unterwegs. Nun präsentiert er zusammen mit langjährigen Weggefährten die Musik, in der er zuhause ist: spanischen Flamenco. Authentisch, so wie die vier Flamenco-Freunde den Flamenco selbst von klein auf in ihren Familien und Zirkeln leben und feiern.
Ricardo Espinosa schätzt man in der Flamenco-Szene als einen der besten Perkussionisten überhaupt. Er hat die Gabe, einen Klangteppich auszubreiten, auf der Gitarrist, Tänzerin und Sänger ihre Kunst voll entfalten! Er tourte und spielte mit bekannten Künstlern wie Tomatito, Manu Dibango, Carmen Lineares und Unheilig und organisierte selbst hierzulande zahlreiche Festivals.
Aus Jerez reist der virtuose Gitarrist Agustin de la Fuente an, sowie aus Ubeda die Tänzerin Leonor Moro. Mit Agustin de la Fuente kommt ein Künstler nach Speyer, der mit vielen Flamenco-Größen zusammengearbeitet hat, mit Tänzern wie Sara Baras, Concha Vargas, Joaquin Grillo und Sängern, wie dem legendären Juanito Valderrama. Agustin brilliert an der Gitarre sowohl als Solist als auch in der Begleitung von
Tanz und Gesang – zwei unterschiedliche Disziplinen. Leonor Moro tourte mit ihrer Gruppe durch ganz Europa und nach Taiwan. Sie nahm die Impulse des Crossover und World Musik in ihren Tanz auf. Wie wenige Tänzerinnen versteht sie es, mit dem Rhythmus ihres Körpers in den Dialog mit den Musikern zu treten.
Stimmlich wird Juan Granados aus Jerez durch alle Emotionen einheizen, er verwandelt die ganz leisen, gebrochenen, hingebungsvollen Töne ebenso wie den lautesten Schrei des Schmerzes in Gesang. Übermütig kann er zwischen den Rhythmen wechseln, daß man sich wundert, wie kurz der Weg zwischen Flamenco, Rock, Reggae und Walzer sein kann.
Einlass: 18 Uhr mit Essen; 19:30 Uhr Start des Auftritts
Tickets: €24,50 nur Einlass // €42,50 inkl. Speisen
Preisinformation:
Tickets: €24,50 nur Einlass // €42,50 inkl. Speisen