FOTO: © Peggy Lex

FLUID // ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln

Das sagt der/die Veranstalter:in:

eine Koproduktion von fast verwegen und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im ORANGERIE Theater

 

Fühlen Sie sich heute männlich oder weiblich? Oder dazwischen? Wie war heute Ihr Tag? Weiblich? Männlich? Neutral? Macht Ihr Geschlecht einen wichtigen Teil Ihrer Identität aus? Sind Berge für Sie männlich oder weiblich? Wenn eine Quelle von einem Blitz getroffen wird, ist sie dann noch weiblich oder männlich oder beides? Haben Sie schon mal von Muxes gehört? Oder Bissu? Fa’afafine? Māhū?

Wussten Sie, dass es Gesellschaften gibt, die drei, vier, oder fünf verschiedene Geschlechter- bzw. Genderrollen in ihre Gesellschaftsordnung integriert haben? Auf der ganzen Welt? Was können wir von den mehrgeschlechtlichen Gesellschaften lernen? Wie wollen wir Geschlechtervielfalt leben? Wäre es nicht erstrebenswert, Geschlechterrollen mehr und mehr aufzulösen? Warum hat die Kategorie Geschlecht überhaupt so einen hohen Stellenwert für unsere Identität und warum ist uns Identität so wichtig? Wie könnte eine Welt mit fluiden Lebensrealitäten aussehen? Lasst es uns zusammen vorstellen.

Regie: Alexandra Hespe
Performance: Anna Sander, Carmen Konopka,
Nastassja Pielartzik und weitere Performende
Choreografie: Anna Sander
Bühnenbild und Kostüm: Kiki Sandoval Pickert
Plakatdesign: Peggy Lex

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen von BEYOND REALITIES – Europäische Positionen

Preisinformation:
15 € | 7 € | Begleitperson für Schwerbehinderte frei
Freier Eintritt für Erstsemester der Universität zu Köln

Location

Orangerie Theater Volksgartenstraße 25 50677 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!