Im Anschluss Talk mit der Anelise Sălan
Im Rahmen des Austauschprogramms „Sister Cities Stand Together – LGBTI Rights are Human Rights“ hat die Stadt Köln die Filmemacherin Anelise Sălan aus Rumänien eingeladen.
Am Mittwoch, dem 17.09.2025 ist um 19.00h in ihrer Anwesenheit ihr Film „Forbidden“ im Filmhaus Köln zu sehen – in Originalversion mit englischen Untertiteln.
Im Anschluss findet mit Anelise Sălan auf Englisch ein Filmgespräch statt, das von Sina Vogt und Max Dietz von Neue Medien e.V. moderiert wird.
Der Dokumentarfilm zeigt den Kampf der 44-jährigen Anelise für die Rechte von queeren Menschen in Rumänien.
In ihrer Heimat steht sie vor unerwarteten rechtlichen Schwierigkeiten, nachdem ihre Freundin ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Entschlossen, für ihre Rechte einzustehen, bringt sie gemeinsam mit 20 weiteren gleichgeschlechtlichen Paaren ihre Klage vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Die Veranstaltung findet in Kooperation der Stadt Köln mit Neue Medien e.V. statt.
Köln hat seit 1976 eine Städtepartnerschaft mit Cluj-Napoca in Rumänien..
(auf Englisch)
mit
Anelise Sălan (Regisseurin)
im Gespräch mit:
Sina Vogt und Max Dietz
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt Köln mit dem Neue Medien e.V. im Rahmen des Austauschs „Sister Cities Stand Together“
Preisinformation:
Preis für Filmvorführung