FOTO: © Studio MLLR

Forscher*innentreffen - Mitmachen beim Dritte*Orte Archiv

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das Dritte*Orte Archiv sammelt nischige, eigenwillige oder auch ganz alltägliche Orte in München. Sie sind gewachsen, nicht gewollt und entstehen durch die Menschen, die Du dort findest. Es gibt sie kein zweites Mal.
Und dennoch verschwinden sie, werden verdrängt, geben auf. Wenn sie gehen, bleibt Leere zurück.
Gemeinsam wollen wir ein lebendiges Archiv dieser Orte erstellen und sichtbar machen, was es gab, gibt und geben sollte.

Du erinnerst Dich an einen dritten Ort, der nicht mehr ist? Du kennst einen Ort, der wichtig ist – für Dein Viertel, für Dich, für andere? Du hast Ideen für Orte, die dieser Stadt gut tun würden? Du hast Lust, München und besondere Menschen und Orte kennenzulernen? Das Archiv kann, will und wird nie vollständig sein. Es soll aber wachsen. Mit Dir als "Stadtforscher*in"!

Klingt interessant? Dann schreib uns oder komm am Besten zu einem der "Forscher*innentreffen" in die Stadtbibliothek ins Motorama.

Dort erzählen wir vom Projekt, schauen uns gemeinsam den Stadtforschungsrucksack an und wie man verschwundene, bestehende Orte oder Visionen für zukünftige Orte auf der Karte im digitalen Archiv (dritteortearchiv.com) sichtbar machen kann.

Inventour: Wir sammeln und tauschen uns aus. Du kannst Ideen oder Orte mitbringen, die Du wichtig findest. Du kannst natürlich auch einfach vorbeikommen, zuhören und erstmal schauen, ob und wie Du mitmachen möchtest. Wird nett!

Die digitale Karte, einen kleinen Projektfilm und alle Termine findest Du hier unter: https://dritteortearchiv.com/mit-machen 
Sag uns gerne Bescheid, wenn Du dazukommen möchtest: hello@dritteortearchiv.com 

Ort der Veranstaltung: Stadtbibliothek im Motorama, 1. Obergeschoss, Raum siehe Ausschilderung

Location

Stadtbibliothek im Motorama (Rosenheimer Straße 30-32) Rosenheimer Straße 30-32 81669 München