Schmerz gilt als Warnsignal des Körpers. Die Wahrnehmung und das Empfinden von Schmerzen sind aber sehr individuell. Warum ist unser Schmerzempfinden so unterschiedlich? Was ist der Unterschied zwischen chronischem und akutem Schmerz? Und: Können wir sogar Schmerzen haben, wenn wir ein seelisches Leiden haben? In diesem Vortrag gibt Prof. Dr. Susanne Becker (Heinrich-Heine-Universität) Einblicke in die Schmerzforschung und erläutert, dass Schmerz nicht gleich Schmerz ist, wir Schmerzen auch wieder verlernen können und welche Rolle das Gehirn und individuelle Eigenschaften spielen.