Am 3. März 2026 dürft ihr euch auf Kammermusik der Spitzenklasse freuen: Das Euphorie Quartet aus Berlin gastiert im Rahmen des Forums Deutscher Musikhochschulen in Gladbeck. Dieses Klavierquartett – bestehend aus Violine, Viola, Violoncello und Klavier – wurde im Jahr 2022 von vier jungen Musiker:innen gegründet, die an der Berliner Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler ausgebildet werden. In kürzester Zeit hat sich das Ensemble einen Namen gemacht: Bereits im Mai 2023 debütierte es im ausverkauften Konzerthaus Berlin und begeisterte das Publikum mit brillanten, reifen Interpretationen von Fauré und Schumann. Das Quartett wird von Prof. Jonathan Aner (Hanns Eisler Hochschule Berlin) betreut, der als Kammermusik-Experte die musikalische Entwicklung der Gruppe fördert.
Für Gladbeck hat das Euphorie Quartet sein Programm unter das Leitmotiv „Vom Dunkel ins Licht“ gestellt. Entsprechend erwartet euch ein dramaturgisch durchdachter Verlauf durch drei Epochen: Ein spätromantisches Klavierquartett von Johannes Brahms eröffnet den Abend – mit klanggewaltigen, schwermütig-schönen Passagen, die nach und nach hoffnungsvoll aufbrechen. Als Kontrast folgt das „Klavierquartett“ (1988) von Alfred Schnittke, ein kompaktes Werk der Moderne, das auf einem Fragment von Gustav Mahler basiert. Hier taucht ihr in düstere, spannungsvolle Klangexperimente ein, die die Grenzen der Tonalität ausloten und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen. Schließlich führt George Enescus Klavierquartett (Nr. 1 in D-Dur) den musikalischen Wandel ins Licht: Mit Anklängen an rumänische Volksmusik, rhythmischer Vitalität und strahlender Harmonik endet das Programm in heiter-emotionaler Atmosphäre.
Die vier Musiker:innen des Euphorie Quartets – aus Japan, Polen, Deutschland und Ungarn stammend – verbinden in ihrem Spiel technische Perfektion mit spürbarer Hingabe. Jeder Ton, jeder Bogenstrich und jeder Anschlag am Klavier zeugt von intensiver Probenarbeit und echter Euphorie an der Musik. Freut euch auf einen Kammermusik-Abend, der euch im wahrsten Sinne des Wortes mit auf eine Reise nimmt: von den Tiefen der Romantik über die Abgründe der Moderne hin zu lichtdurchfluteten Klangwelten. Dieses Konzert dürfte für Gänsehaut und leuchtende Ohren sorgen – ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Kammermusik!
Preisinformation:
Normalpreis EUR 6,00 Ermäßigung Schüler:innen, Studierende, Auszubildende EUR 3,00 Gladbeck-Card-Inhaber:innen EUR 1,50 Wahl-Termin-Gutschein (Mindestabnahme 3 Gutscheine) EUR 3,50 Ticketpreise zzgl. 1,50 € Gebühren