Am 21. Mai 2026 bringt das Ventus Consort aus Köln barocke Klangpracht in die Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck. Dieses Ensemble – bestehend aus vier Musikerinnen – hat sich ganz der Alten Musik und der historischen Aufführungspraxis verschrieben. Das bedeutet: Die Künstlerinnen spielen auf Nachbauten bzw. Originalen historischer Instrumente und orientieren sich an den Spielweisen des Barockzeitalters, um einen möglichst authentischen Klang zu erzielen. Ihr Programm trägt den poetischen Titel „Daphne & Apollo – Lorbeer statt Liebe“ und widmet sich einer der bewegendsten Metamorphosen der antiken Mythologie: Der Geschichte der Nymphe Daphne, die lieber zum Lorbeerbaum wird, als sich dem Liebesgott Apollo hinzugeben. 🌿
Musikalisch umgesetzt wird dieser Stoff durch Werke und Bearbeitungen von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann – zwei barocken Komponisten, die sich von solchen Mythen inspirieren ließen. So schuf Händel eine Kantate „Apollo e Dafne“, deren Arien und Rezitative vom Ventus Consort in kammermusikalischer Form dargeboten (bzw. instrumental adaptiert) werden. Telemann wiederum vertonte zahlreiche Szenen der antiken Götter- und Heldenwelt in seinen Kantaten und Opern; das Ensemble präsentiert ausgewählte Stücke und Sätze, die das Spiel zwischen Liebe und Abweisung, zwischen Verwandlung und Erfüllung thematisieren.
Klanglich erwartet euch eine faszinierende Reise in die Vergangenheit: Blockflöten und Traversflöten weben süße Melodien, eine Barockoboe fügt weiche, pastorale Töne hinzu, und über dem grundierenden Continuo (etwa Viola da gamba und Cembalo) entfaltet sich ein lebendiger Dialog der Instrumente. Ihr werdet hören, wie die barocke Musik dramatische Geschichten erzählen kann – ganz ohne Worte: Da symbolisieren flirrende Läufe das Rascheln der Blätter, dissonante Akkorde lassen Apollos Erstaunen und Verzweiflung erahnen, und eine feierliche Sarabande am Schluss krönt Daphne mit dem Immergrün des Lorbeers. 🌹🎶
Das Ventus Consort, dessen Mitglieder in Köln ausgebildet wurden und bereits bei Wettbewerben (z.B. beim Internationalen Händel-Wettbewerb 2025 in Göttingen) erfolgreich waren, spielt mit spürbarer Leidenschaft für die Alte Musik. Sie verbinden jugendliche Frische mit profundem Stilwissen – jede Verzierung, jeder Triller sitzt, und dennoch wirkt die Interpretation nie trocken, sondern im höchsten Maße expressiv und mitreißend. Für das Publikum bietet dieser Abend die Gelegenheit, Barockmusik einmal hautnah und in intimem Rahmen zu erleben. Egal ob ihr Barock-Fans seid oder einfach offen für Neues (Altes!) – lasst euch von den Klängen der Barockzeit verzaubern und erlebt, wie Daphne und Apollo musikalisch zum Leben erwachen. Dieses Konzert verspricht ein ebenso lehrreiches wie sinnliches Vergnügen und einen weiteren Glanzpunkt in der vielseitigen Reihe des Forums Deutscher Musikhochschulen.
Preisinformation:
Normalpreis EUR 6,00 Ermäßigung Schüler:innen, Studierende, Auszubildende EUR 3,00 Gladbeck-Card-Inhaber:innen EUR 1,50 Wahl-Termin-Gutschein (Mindestabnahme 3 Gutscheine) EUR 3,50 Ticketpreise zzgl. 1,50 € Gebühren