FOTO: © Artwork: Nikolas Müller, Nikolas Müller, first_arnold, 2017, 002 2025, Design: Sophia Schach, Büro für interdisziplinäre Gestaltung

Fragil - zwei Ansichten. Artist Talk mit Nikolas Müller. 31.08.2025

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Im Gespräch mit der Kuratorin Iren Tonoian spricht der Künstler Nikolas Müller über seine persönliche Motivation, was ihn als Künstler antreibt und bewegt. Er teilt Einblicke in seine Arbeitsweise – von Aquarellen und 3D-Animationen bis zu analogem Video – und reflektiert über Fragilität in Körper und Psyche.
 
Der Artist Talk mit Nikolas Müller ist Teil der Ausstellung "Fragil - zwei Ansichten" und wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln und der Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
 
--
Nikolas Müller (*1986)
Müller, ausgebildeter 3D-Designer und Maler, lotet in Aquarellserien, Zeichnungen und 3D-Animationen die Zerbrechlichkeit männlicher Identitäten aus. Seine jüngste Arbeit verbindet painterly Watercolour-Techniken mit analogem Video und untersucht psychische Erkrankungen, Ausschlussmechanismen und soziale Ausgrenzung. Nominiert für den Ramboux-Preis (2018), den Deutschen Musikvideo-Preis (2019) und aktuell für den NRW-Preis 2025, wurde er 2020 mit dem Best Music Video Award in Mumbai ausgezeichnet.
https://www.nikolasmueller.net/3d
 
Iren Tonoian (*1978) lebt und arbeitet in Köln. Sie studierte Medienwissenschaft, Germanistik und Slawistik sowie Kulturmanagement an der Universität zu Köln. Als Gründungsmitglied von artrmx e.V. und Mitinitiatorin des CityLeaks Urban Art Festivals verbindet sie langjährige Erfahrung in Ausstellungsproduktion, PR und Community Building. 2023 eröffnete sie mit Empire Zero One einen neuen Hotspot für experimentelle und interdisziplinäre Kunstprojekte.

Location

Empire Zero One Leyendeckerstraße 9 50825 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!