Mit deutschen Untertiteln
Der Dokumentarfilm von Mati Diop thematisiert die Rückgabe von 26 königlichen Kunstschätzen aus dem ehemaligen Königreich Dahomey an ihr Herkunftsland – das heutige Benin. Diese Werke wurden während der Kolonialzeit geraubt und nach Frankreich gebracht. Diops Film, der auf der Berlinale 2024 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde, beleuchtet Fragen von Selbstbestimmung und Restitution auf fantasievolle Weise. So werden die Stimmen außerhalb der Mauern internationaler Museen hörbar – und Kunst- sowie Kulturräume neu definiert.
Im Rahmen der Bonner Filmfair mit anschließendem Austausch mit Julia Binter, Argelander-Professorin für Kritische Museums- und Heritage Studien der Universität Bonn.