Fünf Schauspielerinnen nähern sich an diesem Abend den Lebensgeschichten ihrer Mütter. Ihrer Kinder. Und sich selbst. Nicht auf der Bühne, sondern mitten unter den Zuschauer*innen, die an Tischen sitzen. Das Setting und die Erzählungen schaffen eine besondere Intimität. Ermöglichen hautnahe Einblicke in die Herausforderungen des Mutterseins heute. Zwischen dem Auftrag, die allseits vernetzten Kinder zu selbstbewussten, abiturfähigen Highperformer*innen zu erziehen. Die eigene (künstlerische) Karriere möglichst erfüllend zu stemmen. Und dabei noch für ein gutes Einkommen zu sorgen. Mit Witz und Tiefe, stets auf Augenhöhe mit dem Publikum, stürzen sich die fünf Mütter, Töchter, Schauspielerinnen in einen berührenden Abend der Überforderung – und der absoluten Erfüllung. Carola von Seckendorffs gefeiertes Biografiespiel lebt von der radikalen Offenheit der Protagonistinnen. Die beschönigen nichts. Aber beleuchten auch das Schöne.
Es spielen Carolin Wirth, Johanna Kollet, Ulrike Rehbein, Cornelia Kupferschmid und Christiane Hagedorn TontechnikFranz Kammer Regie/Textfassung Carola v. Seckendorff Sound Ralf Haarmann Choreographie Tom Bünger FotoFranz Kammer