FOTO: © Verena Kathrein, Yavuz Narin

freiheit.exe - Utopien als Malware

Das sagt der/die Veranstalter:in:


Ein Werk ohne aggressiven Charakter kann kein Meisterwerk sein.*

In freiheit.exe laden Christiane Mudra und das Team von investigative theater ihr Publikum zu einer Begegnung mit den Ideologien des Silicon Valley ein. Unterstützt von O-Tönen und Theorien von Tech-Broligarchen und Philosophen wie Peter Thiel oder Nick Land werden die Zuschauer*innen zu Potenzialträger*innen, die die Zukunft gestalten. Eine Zukunft, in der der Tod Vergangenheit ist, der Mensch sich von seinen biologischen Ketten befreit hat. Eine Zukunft mit unbegrenzten Möglichkeiten in einem grenzenlosen Universum. Totale Freiheit eben.

Weitere Informationen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Vorstellung am 25.11.2025 Filmaufnahmen für Dokumentations- und Werbungszwecke gemacht werden. Mit dem Besuch der Vorstellung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen, auf denen Sie ggf. zu sehen sein werden, einverstanden.
 

Credits:

Konzept, Recherche, Text und Regie: Christiane Mudra

Mit Ivona Baković, Sebastian Gerasch, Edith Konrath, Waki Meier, Corinna Ruba, Murali Perumal 

Reporterin und dramaturgische Mitarbeit: Sylke Gruhnwald
Raum: Julia Kopa
Kostüm: Sarah Silbermann
Komposition: Dariya Maminova
Video: Yavuz Narin
Lichtdesign und technische Leitung: Peer Quednau
Grafik: Jara López Ballonga
Produktionsleitung: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro
Regieassistenz: Alessandra Giuriola
PR: Simone Lutz
Social Media: Casey Tower

Eine Produktion von Christiane Mudra / investigative theater.
Gefördert durch die Optionsförderung der Landeshauptstadt München.

Kontakt

 

Location

whiteBox Atelierstraße 18 81671 München