Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vortrag im Kuppelsaal mit Prof. Dr. Katja Poppenhäger (AIP)

Sind wir im weiten Universum allein - oder nicht? Diese Frage bewegt die Menschheit seit Jahrtausenden. Erstmals verfügen wir über die Technologien, um nach Antworten zu suchen. Astrophysiker*innen haben in den letzten drei Jahrzehnten tausende Exoplaneten aufgespürt: unter ihnen sind glühend heiße Welten mit Lava-Ozeanen, gigantische Gas- oder Wasserwelten, einsame Wanderer ohne Sonne oder Systeme mit mehreren Sternen am Himmel. Doch wie lassen sich solche fernen Himmelskörper finden, und was verraten uns ihre Atmosphären über die Möglichkeit von Leben? Prof. Dr. Katja Poppenhäger, Direktorin am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die moderne Exoplanetenforschung. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie kreative Methoden fremde Planeten sichtbar machen, welche Entdeckungen unser Bild vom Kosmos bereits verändert haben und wieso der Heimatstern selbst eine wichtige Rolle auf der Suche nach lebensfreundlichen fernen Welten spielt.

Location

URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstraße 71/72 14467 Potsdam

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Potsdam!