Hamburg, Sommer 2018: Julien, dem Grafiker und Selfmade Man mit Migrationsgeschichte, stehen endlich die Tore zur besseren Gesellschaft offen – da kommt ihm das Schicksal in die Quere, und nicht nur er muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Gabriel Gerling liest aus seiner Romantrilogie »Sex und Sozialkritik« und spricht über Klasse, Vorurteile, Geschlechterbilder – und (queeren) Sex …