FOTO: © @Güterbahnhof Bremen

GB OPEN

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Offenes Areal, Ateliers, Studios, Werkstätten, Ausstellungen, Konzerte, DJs, Workshops...

Timetable Samstag

17:00-21:00 Offene Ateliers und Studios

17:00-21:00 Ausstellung: Wysocka / Pogo - Fax From Hell > Galerie Herold

17:00-21:00 Ausstellung: Videokaffe Künstler:innenkollektiv - SEE SAW SEEDS EFFECT: The Beholder. Mit Heini Aho (FIN), Tom Burtonwood (USA), Holly Holmes (USA), Sami Pikkarainen (FIN), Erno Pystynen (FIN), Jenny Mild (FIN), Olli Suorlahti (FIN), Thomas Westphal (GER/FIN) und Sebastian Ziegler (GER/FIN). Zu Gast: Uli Westphal (GER), Ali Böll (GER), André Sassenroth (GER), Claudia Piepenbrock (GER) > Tor 40

17:00-21:00 Ausstellung: Franca Brockmann - Dissonante Zustände > CIAO Ausstellungscontainer

17:00-21:00 Schaubar und Installation/Performance: Die kleine Wohnzimmerbühne mit Digger & Dig > Schaulust

17:00-21:00 Schauspiel: Perspektiven aus dem Untergrund - 2 Ratten, Atze und Hyronimus (Erik Bernsen und Christian Bohdal zeigen sich als ständige Bewohner des Güterbahnhofs) > Schaulust/unterwegs

17:00-21:00 Nearly as good as swimming with dolphins. Interaktive Mode, Installation (mit Swimmingpool) von Harm Coordes > Innenhof vor Tor 28

17:00-21:00 Ausstellung: BBK Bremen - NEUE! > Spedition

17:00-21:00 Hisako Hanioka, Akiko Geirin, MAKIKOMS (Kobe / Japan): Performance, Malerei, Workshop. Für Kinder und Erwachsene > Zelt

17:00-21:00 You are the Performance – Der Andere in dir. Eine partizipative Kunstaktion von Armand de Bussy. Sonntag mit Klavier und Gesang.  Teilnahme nach Anmeldung: performativemalaktion@gmx.de > D16-Waschküche

17:00-20:00 sudoraع: Sonic Tactics - Listening and reading sessions, Audio-visuals, performances > Spedition

17:30-18:00 Gruppe Grün: Mehr als gießen - Hintergründe zum Begrünungskonzept am Güterbahnhof >Treffpunkt:Vor der Schaulust

18h+19h+20:00 Elke Hindenburg, Eva Matti, Knut Lagies: Performance, Installation und Projektion (jeweils 10 Minuten)> D-10c

19:30 Konzert: Cute Bones > Gleishalle

20:00 Konzert: International Removals > Spedition

20:00 Konzert: Hassan K - Energetic Genre-Bending Psych Hallucination > Parkplatzbühne

20:30 Musikperformance: Janis Fisch, Jan Felix Hahn >Tor 12

20:30 Konzert: Glamour and Gloom > Gleishalle

21:00 Konzert: Platzhalter:in Platzhalter:in - präsentiert von Freaques de la Musique > Magirusbühne

21:00 DJ Rakete > Tor 35

22:00 Konzert: BRAK - No Wave Noise Punk > Parkplatzbühne

23:00 DJs Pinne > Tor 35

bis 1:00 GB macht Bar, Aftershow + Grill mit Fotobox > Tor 35 

 

Timetable Sonntag

14:00-18:00 Offene Ateliers und Studios

14:00-18:00 Ausstellung: Wysocka / Pogo - Fax From Hell > Galerie Herold

14:00-18:00 Ausstellung: Videokaffe Künstler:innenkollektiv - SEE SAW SEEDS EFFECT: The Beholder. Mit Heini Aho (FIN), Tom Burtonwood (USA), Holly Holmes (USA), Sami Pikkarainen (FIN), Erno Pystynen (FIN), Jenny Mild (FIN), Olli Suorlahti (FIN), Thomas Westphal (GER/FIN) und Sebastian Ziegler (GER/FIN). Zu Gast: Uli Westphal (GER), Ali Böll (GER), André Sassenroth (GER), Claudia Piepenbrock (GER) > Tor 40

14:00-18:00 Ausstellung: Franca Brockmann - Dissonante Zustände > CIAO

14:00-18:00 Ausstellungscontainer // Hisako Hanioka, Akiko Geirin, MAKIKOMS (Kobe / Japan): Performance, Malerei, Workshop. Für Kinder und Erwachsene > Zelt

14:00-18:00 GB macht Bar: Kaffee und Leckereien > Tor 35

14:00-18:00 Nearly as good as swimming with dolphins. Interaktive Mode Installation (mit Swimmingpool) von Harm Coordes > Innenhof vor Tor 28

14:00-18:00 Ausstellung: BBK Bremen - NEUE! > Spedition

14:00-18:00 sudoraع: Sonic Tactics, Listening and reading sessions, Audio-visuals performances > Spedition

14:00-18:00 Schaubar und Installation/Performance: Die kleine Wohnzimmerbühne mit Digger & Dig > Schaulust

14:00-18:00 Schauspiel: Perspektiven aus dem Untergrund - 2 Ratten, Atze und Hyronimus (Erik Bernsen und Christian Bohdal zeigen sich als ständige Bewohner des Güterbahnhofs) > Schaulust/unterwegs

14:00-18:00 Shirt Lab - gestaltet euer einzigartiges Shirt. Aussuchen, tauschen, schneiden, nähen – die und up cycling für Jung und Alt. Ab 8 Jahre. Bringt ein aussortiertes T-Shirt mit. Materialbeitrag 2 € > D-22

14:00-18:00 Peace and Sushi > D-Küche

14:00-18:00 You are the Performance – Der Andere in dir. Eine partizipative Kunstaktion von Armand de Bussy. Sonntag mit Klavier und Gesang. Teilnahme nach Anmeldung: performativemalaktion@gmx.de > D-16 / Waschküche

14:30 Vertonung einer Skulptur von Ilka Rautenstrauch durch das Klangkunst Duo Baradelan > Tor 31

16:00 Rotkäppchen und der Wolf/Gang oder Das Oma-hat-kein-Brot-im-Haus-Märchen. Ein musikalisches Sprechstück von "Meine Blockflöte und WIR"  für Flöte, Xylophon und Stimme > Tor 31

15:00 Konzert: Albers & Valeza - Ethereal Ambient Experience > Parkplatzbühne

15:00 Gruppe Grün: Mehr als gießen - Hintergründe zum Begrünungskonzept am Güterbahnhof > Treffpunkt: Vor der Schaulust

16:00+17:00 FLINTA* Newcomer präsentiert von der Musikszene Bremen e.V.: Live-Recording Konzert im Echospace: ACT 1 + ACT 2 > K-18

15+16+17:00 Elke Hindenburg, Eva Matti, Knut Lagies: Performance, Installation und Projektion (jeweils 10 Minuten) > D-10c

17:00 Konzert: Golden Diskó Ship - Unconventional Pop Sound > Parkplatzbühne

17:00 Vertonung einer Skulptur von Ilka Rautenstrauch durch das Klangkunst Duo Baradelan > Tor 31

 

Beteiligte Künstler:innen

Offene Räume / Atelier - und Studiohaus               

K-01 - K-04 offener Proberaum // K-12 Gunnar Riedel, Knut Walther,Thomas Schmidt, Tom Kelch // K-14 Max Gebhardt// K-16a  Mika Simon, Lukas Hoge, Josefine Kröll, Linus Mevert // K-17 Stella Rodenbusch: FlLINTA-Gesangsworkshop (Sonntag)// K-18 FLINTA Newcomer präsentiert von der Musikszene Bremen e.V., Live-Recording Konzerte im Echospace am Sonntag //E-05 Gertrud Schleising // O-01 Eun Jung Kim // O-02 Ulrike Brockmann, zu Gast: Ulrike Möhle und Christine Huizenga // O-03 Josie Overton // O-04 Marion Bösen: Postkartenservice // O-05    Petra Lindner // O-06/07 Christian Heinz, Ali Böll, Jannis Brandt // O-08 Kate Andrews // O-10 frieden worldwide // O-11 Max Santo: Keramik // O-12  Valeska Jander, Miriam Breitfelder, Inga Krause, Lazaro Perez Fraga, Georg Bronn, Mariagrazia Schinocca-Bösking, Christoph Sprute, Silke Pradler, Udo Steinmann // O-13 Tanja Hehn: Live tätowieren // O-15 Christian Heinz, Ali Böll // O-16 Thomas Falk // O-19 Hinrich Brockmöller // O-20 Web / Web – handgewebte Bilder von Nina Kristine Kreiner in Kooperation mit Franzi Bauer // O-22 Lady Oelectric: DJ, Kostüm & Marianne Graw // O-23 Cabinet Gold van d`Vlies: Frederick Hüttemann, Bernd Krönker // O-24 Eva Matti // O-25 Uwe Teichmann // O-26 Marikke Heinz-Hoek lädt in ihr Kabinett ein: TODAY OR TOMORROW Birte Hölscher, Malerei // D-02 Myong-Hee Ki // D-05 Anna Schilling, Johannes Ellmer // D-06 Vanessa Hartmann // D-07 Christian Holtmann // D-09 Galerie Herold: Wysocka / Pogo - Fax From Hell // D-10c Elke Hindenburg, Eva Matti, Knut Lagies: Performance, Installation und Projektion // D-11 Rebekka Weihofen // D-13 Thomas Keiser: Delmenhorst Merch // D-14 Daniel Rossi // D-15    Susanne Katharina Willand // D-16 / Waschküche: Performative Malaktion von Armand de Bussy: You are the Performance – Der Andere in dir. Teilnahme nach Anmeldung: performativemalaktion@gmx.de // D-18 Gabriela Valdespino, Farzad Golghasemi: präsentiert mit Sonic Tactics in der spedition // D-21 Künstlerinnenkollektiv D.O.C.H. e.V. // D-22 Harm Coordes, Thea Mühl, Sarah Frede // D-23 Kinki Texas // D-24 Christine Rafflenbeul // D-Küche Sushi mit Anastasiia Guzenkova und Shioji Matsumoto // Z - 1 Jörg Wenke: Bienenzugang und Verkostung des Güterbahnhof Honigs    

Offene Hallen           

Tor 03 Martinita: Flamenco Studio // Tor 04 Armando Cornejo Chavez: Gemeinschaftswerkstatt für Metall, Modell und Prototypenbau // Tor 07 Rainer Weber: Skulpturen und Schnaps // Tor 08 Hanswerner Kirschmann // Tor 09 Magirusbühne Freaques de la Musique // Tor 10-11 Gregor Gaida, Janis E. Müller, Mari Lena Rapprich // Tor 12 Janis Fisch, Jan Felix Hahn // Tor 13-14 Klaas Seekamp, Benjamin Suck // Tor 15 Lu Nguyen, David Hepp // Tor 16 Ingo Vetter // Tor 17 Brian Hendel: Bremer Tattoo Künstler // Tor 20 Hallenflohmarkt // Tor 25 Achim Bertenburg // Tor 28 Franziska von den Driesch, Effrosyni Kontogeorgou // Tor 30 Wiebke Mertens, Sina Behnke, Anne Moder // Tor 31 Ilka Rautenstrauch: Skulptur // Tor 35 GB macht Bar, Aftershow + Grill mit Fotobox // Tor 40 Videokaffe Künstler:innenkollektiv (FIN): SEE SAW SEEDS EFFECT The Beholder // Tor 41 Linie 7 // Tor 46 Anja Fussbach, Frank Bertoldi: MEAN & UGLY - Super Sail // Tor 47 trick 47 mit Ulrike Isenberg: Trickfilm handgemacht - für groß und klein zum ausprobieren // Tor 47 Evin Oettingshausen, Felix Dreesen // Tor 48 Schaulust // Tor 53 Spedition // Tor 70 Svenja Vierath - TV Stube präsentiert: Greenscreen Abenteuer hautnah zum mitmachen, Videos glotzen, Ulla Langbein Linoldruck, Mrs. Concrete Collagen // Tor 71 Pio Rahner // Gleishalle artbookshop: Künstlerinnenverband Bremen // Gleishalle Konzerte

Outdoor                    

Tor 35 GB macht Bar, Aftershow + Grill mit Fotobox // Parkplatzbühne: Konzerte // Parkplatzkiosk: Drinks // CIAO Ausstellungscontainer  Ausstellung: Franca Brockmann // Tor 9 Magirusbühne: Freaques de la Musique // Zelt: Hisako Hanioka, Akiko Geirin, MAKIKOMS (Kobe / Japan): Performance, Malerei, Workshop. Für Kinder und Erwachsene // Innenhof: Nearly as good as swimming with dolphins. Interaktive Mode, Installation (mit Swimmingpool) von Harm Coordes // Innenhof: Portraitservice Kolja Burmester   

Essen

 

- Bali´ku: Frische balinesische Küche > Innenhof

- Peace and Sushi > D-Küche

- GB grillt > Tor 35

- Pommes > Spedition

 

Barrieren

Die Tore sind mit dem Rollstuhl über zwei Rampenaufgänge zu erreichen. Der Innenhof ist gepflastert. Das Atelier- und Studiohaus ist nicht barrierefrei. Barrierefreie Toiletten gibt es in den Toren 40 und 48

Awareness

Wir legen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Jede Form von Grenzverletzung und Diskrimierung wird nicht geduldet. Solltet ihr übergriffiges Verhalten mitbekommen oder selbst davon betroffen sein, meldet euch bei der GB-Bar in Tor 35 oder beim Awareness-Team. L’Unità Awareness wird vor Ort sein.

 

Grafik

 

Sina Behnke

 

 

Infos

 

Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

 

gefördert durch

Senator für Kultur, Waldemar Koch Stiftung,

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!