Im Rahmen der Ausstellung „Paul Eliasberg: Verzauberte Räume“ wird Dr. Christian Rümelin, Leiter der Graphischen Sammlung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg einen Vortrag über „Gebaute Höhen und gefühlte Weiten: Raumvorstellungen bei Paul Eliasberg“ halten. In der Ausstellung, die noch bis zum 05.10.25 zu sehen ist, werden rund 70 Arbeiten von Paul Eliasberg gezeigt. Präsentiert werden Radierungen, Zeichnungen und Aquarelle, die um die Motive französische Kathedralen, die Landschaft Griechenlands und Stdatansichten von Venedig kreisen.
Dr. Christian Rümelin studierte an den Universitäten Tübingen und Bern Kunstgeschichte, Architekturgeschichte und neuere Geschichte. Nach Stationen in Bern, Oxford und Genf leitet er seit 2022 die Graphische Sammlung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Er forscht und publiziert mehrheitlich zur Handzeichnung und Druckgrafik des deutschen Sprachraums sowie zu Arbeiten auf Papier des 18.-20. Jahrhunderts. 2017/2019 kuratierte er eine umfassende Ausstellung zu Paul Eliasberg in Bayreuth und Genf. Der Vortrag wird insbesondere das Raumverständnis, die Naturannäherung und den Arbeitsprozess von Eliasberg thematisieren.
Preisinformation:
5€ Erwachsene 2,5€ Ermäßigung 2€ Kinder von 6 bis 16 Jahre Die Ermäßigung gilt für: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner*innen sowie Inhaber*innen des "Braunschweig Passes"