SAVE THE DATE
Bündnis Initiative Orange ruft zur Demo und Mahnwache am 25. November auf – Internationaler Tag gegen patriarchale Gewalt
Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur auf die Lebensrealitäten von Gewalt betroffenen Menschen aufmerksam machen, sondern auch an die Opfer von Femiziden in unserer Stadt und weltweit erinnern.
Die laute Demo startet an der Haltestelle Geropark in Mönchengladbach und endet mit einem stillen Gedenken an die Opfer am Berlinerplatz (Fliethstraße 71). Dabei werden Betroffene patriarchaler Gewalt zu Wort kommen. Ab 17:30 Uhr ist die Teilnahme an beiden Veranstaltungen parallel möglich.
Besonders tragisch ist der Femizid (2024) in Mönchengladbach-Heyden, bei dem ein 70-Jähriger seine 60-jährige Ehefrau erschoss und sich anschließend das Leben nahm. Die Umstände zeigen, dass es sich nicht um eine einvernehmliche Tötung handelte, was einmal mehr die Dringlichkeit der Problematik unterstreicht. Seit 2010 ist dies der fünfte Fall in Mönchengladbach, in dem ein Mann seine Partnerin und dann sich selbst tötet. In diesem Jahr (2025) im Juni gab es erneut einen versuchten Femizid: ein 50-jähriger Mann verletzte erst seine Frau mit Schüssen lebensgefährlich und tötete anschließend sich selbst.
Solche Vorfälle sind keine Einzelfälle, sondern stehen in einem größeren gesellschaftlichen Kontext von geschlechtsspezifischer Gewalt, die häufig im häuslichen Umfeld eskaliert.
Wir laden alle ein, sich uns anzuschließen, Solidarität zu zeigen und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen patriarchale Gewalt zu setzen.
Dieses Jahr werden wir unterstützt durch lokale Organisationen wie das Frauenhaus Rheydt, @frauenberatungmoenchengladbach, Sozialdienst katholischer Frauen e.V., @demokratie.leben.mg, @pe12_mg, @bipoc.moenchengladbach sowie OFFEMSIVE M‘GLADBACH und machen auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam.