FOTO: © (c) Kea Gröne

GENERATION GAP

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine Generation, ca. 27 Jahre, steht für die Zeitspanne zwischen der Geburt eines Elternteils und des zugehörigen Kindes. Laut einer Studie (2023) betrug der Altersunterschied der Elternteile bei der Geburt ihres Sprösslings durchschnittlich sieben Jahre. Diese Premiere beleuchtet die Körperbilder und tanzsprachlichen Bindeglieder dreier Generationen von Choreograf*innen und einer Generation von Tänzer*innen.

Ganz im Sinne der Verbildlichung künstlerischer ‚Generation Gaps‘ bilden die beiden erfahreneren Choreograf*innen des Programms den Rahmen für die Kreation der jüngsten Tanz-Schöpferin:

Den Auftakt bietet Fabien Prioville, der mit seiner Company in Düsseldorf beheimatet ist und mit seiner Adaption Sides (Short) zum Nachdenken über die Begegnung von Tanz und Digitalität einlädt. Danach reflektiert Johana Malédon, eine Nachwuchschoreografin, die bei der 38. International Choreographic Competition Hannover 2024 mit dem Produktionspreis Theater Münster ausgezeichnet wurde, mit À Bientôt tänzerisch über das Thema Abschied. Zum Schluss begibt sich Yoshiko Waki, die seit 2016 mit der Tanztheater-Company bodytalk (2009) am Theater im Pumpenhaus in Münster zu erleben ist, in ihrem Tanztheaterstück auf die Suche nach dem GLÜCK.

AUFFÜHRUNGSDAUER
ca. 1 Stunde 20 Minuten, ohne Pause

Location

Theater Münster Neubrückenstraße 63 48143 Münster