Sensationsmeldungen von Kunstauktionen haben fast immer mit fantastisch anmutenden Millionenbeträgen zu tun, für die ein Bild verkauft wurde. Oder es gibt einen Skandal, wie den um das geschredderte Banksy-Bild. Fälschungen kommen auch in die Schlagzeilen. Ereignisse zum Kopfschütteln: Die Geschichten aus dieser Szene haben selten mit Form und Inhalt zu tun. Ist die Kunst zum Spektakel und zur austauschbar sinnfreien Vermögensanlage für Superreiche verkommen?
Darüber diskutiert die offene Runde in der Reihe „Kunst & Brot“.