FOTO: © NS-Dokumentationszentrum München

Gespräch mit Teresa Koloma Beck, Ljiljana Radonić, Agata Pietrasik und Mirjam Zadoff: Mediating Histories of Violence

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wie können historische Erfahrungen der Gewalt in Ausstellungskontexten erzählt und reflektiert werden? Welche Bilder, Geschichten und Stimmen braucht es, um ein Verständnis vergangener Kriege zu vermitteln und gleichzeitig einen sensiblen Umgang mit den Erinnerungen Betroffener zu gewährleisten, ohne zu retraumatisieren? Welche Herausforderungen entstehen durch die allgegenwärtige Präsenz von Gewaltdarstellungen in digitalen Medien?

In dieser Veranstaltung wollen wir der Frage nachgehen, welche Ausdrucksformen es braucht, um der Komplexität verschiedener historischer Gewalterfahrungen nahezukommen. Dabei betrachten wir, auf welche Weise Nachkriegsgesellschaften versuchten, ihre Traumata zu verarbeiten, aufzuklären und an künftige Generationen weiterzugeben. Die Frage, wie wir konkret an das erinnern können, was es für die Zukunft zu verhindern gilt, wird dabei als aktive Praxis gedacht.

Location

NS-Dokumentationszentrum München Max-Mannheimer-Platz 1 80333 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!