FOTO: © Kunsthaus Essen

GLOBAL POTT - Musik im Salon: Ein Liederabend mit Pauline Schulenburg, Christoph Seidl & Maren Donner

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Herzensangelegenheiten

Beim letzten Konzertabend des Jahres in der Reihe Global Pott – Musik im Salon erwartet uns ein Liederabend mit Pauline Schulenburg, Christoph Seidl und Maren Donner

Eine Herzensangelegenheit kann so vieles sein: ein Wunsch, ein Ritual, ein Bedürfnis, eine Sehnsucht, ein Traum. Sie kann eine Person oder ein Ort sein, mit dem wir uns innig verbunden fühlen – etwas, das uns motiviert und inspiriert. Sicher ist: Eine Herzensangelegenheit ist zutiefst persönlich und bedeutungsvoll. Sie berührt.

Genau das tut auch die Musik dieses besonderen Liederabends.

Johannes Brahms’ Vier ernste Gesänge, seine letzten vollendeten Lieder, greifen biblische Texte auf und spiegeln seine Auseinandersetzung mit dem Thema Tod. Edvard Griegs ausgewählte Lieder sind facettenreiche Liebeserklärungen – an Literatur und Dichtung ebenso wie an die Sängerin Nina Hagerup, die spätere Frau des Komponisten.

Die Lieder aus Franz Schuberts Schwanengesang (ebenfalls ein Spätwerk) spannen einen weiten emotionalen Bogen: von tiefer Dramatik bis hin zu schwebender Leichtigkeit, immer getragen von dem Wechselspiel und Ausgleich seelischer Kräfte.

Ein Abend, der berührt – voller Musik, die zur Herzensangelegenheit werden kann.

Der Global Pott bringt die Welt ins Kunsthaus Essen: Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen hier internationale Klangkulturen auf experimentelle Formate, improvisierte Klangräume und ungewöhnliche Ensemblebesetzungen. Die neue Konzertreihe präsentiert Musiker*innen aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus, deren Wurzeln und Sounds so vielfältig sind wie die Region selbst. Entstanden ist das Programm aus der etablierten Kammermusikreihe Kunsthaus Salon und nun erweitert um globale Perspektiven und neue musikalische Zugänge.

Die Reihe wird vom Kulturamt der Stadt Essen gefördert.

Voranmeldung möglich unter: veranstaltung@kunsthaus-essen.de

Preisinformation:

Ermäßigt und Vereinsmitglieder VVK und AK: 10 Euro, VVK ohne Ermäßigung (Early Bird): 15 Euro, Abendkasse: 20€

Location

Kunsthaus Essen Rübezahlstraße 33 45134 Essen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Essen!