FOTO: © Kunsthaus Essen

GLOBAL POTT - Musik im Salon: Trio Hanna Schörken

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am 02. Oktober 2025 begegnen sich die Musiker*innen Yoon Sun Choi (New York City), Duy Luong (Köln) und Hanna Schörken (Essen) in dieser Konstellation zum ersten Mal im Kunsthaus Essen und spielen zwei Sets improvisierter Musik. Zwei Sängerinnen, welche gemeinsam in dem Trio KYN aus NYC singen, treffen auf einen Bassisten. Ein Abend voller spannender Klänge, zwischen Jazz, Folk und Neuer Musik. 

Yoon Sun Choi, geboren in Südkorea und aufgewachsen in Kanada, ist eine in New York lebende, improvisierende Sängerin und Pianistin, die ihr stimmliches Können mühelos von klangvollen, eindringlichen Melodien bis hin zu tiefen, nachhallenden Schreien einsetzt. In ihrer fünfundzwanzigjährigen Karriere hat Yoon einen bedeutenden Beitrag zur Musikszene geleistet, indem sie mit angesehenen Künstlern wie Mark Dresser, Darius Jones, Jacob Sacks, Thomas Morgan und Kenny Wheeler zusammenarbeitete und auf renommierten Bühnen wie dem Blue Note, Birdland und der Carnegie Hall auftrat.

Geboren und aufgewachsen in Hanoi, wuchs Duy Luong in einer musikalischen Familie auf. Nach einer klassischen Gitarrenausbildung entdeckte er den Bass für sich – ein Instrument, das seinen musikalischen Weg prägen sollte. 2014 begann er sein Jazz-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Robert Landfermann und Stefan Rademacher und entwickelte sich zu einem vielseitigen Musiker auf Kontrabass und E-Bass. Sein musikalisches Schaffen erstreckt sich über zahlreiche Projekte und Genres, darunter Jazz, elektronische und experimentelle Musik. Er spielte mit Ensembles wie Rønee, ZOUY, dem Henning Neidhardt Trio, Luong/Neubauer/Liebhaber, LARIZA und Open Sound Control. Zudem nahm er an Konzerttourneen und Albumproduktionen im Rahmen des improviser in residence Programms des Moers Festivals 2021 teil, gemeinsam mit Kevin Shea und Matt Mottel.

Hanna Schörken, geboren und aufgewachsen in Duisburg, ist eine Sängerin im Bereich der frei improvisierten Musik, Jazz und elektronischen Musik. Schörken studierte zunächst englische und französische Literatur an der Universität Bonn. Von 2008 bis 2014 studierte sie Jazzgesang und Musikwissenschaften u.a. an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und am ArtEZ Conservatorium in den Niederlanden. 2022 wurde sie mit ihrem Trio Ampair:e für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert sowie für den Kathrin Preis des Jazzinstituts Darmstadt. CD-Veröffentlichungen auf unterschiedlichen Labels.

Gemeinsam mit Yoon Sun Choi ist sie im Trio KYN aktiv, ein frei-improvisierendes Stimmtrio, welches sich 2022 in New York City zusammenfand. 2025 erschien ein erstes gemeinsames Album auf dem US-amerikanischen Label ears&eyes Records.

Der Global Pott bringt die Welt ins Kunsthaus Essen: Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen hier internationale Klangkulturen auf experimentelle Formate, improvisierte Klangräume und ungewöhnliche Ensemblebesetzungen. Die neue Konzertreihe präsentiert Musikschaffende aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus, deren Wurzeln und Sounds so vielfältig sind wie die Region selbst.

Die Reihe wird vom Kulturamt der Stadt Essen gefördert.

Voranmeldung möglich unter: veranstaltung@kunsthaus-essen.de

Preisinformation:

Ermäßigt und Vereinsmitglieder VVK und AK: 10 Euro, VVK ohne Ermäßigung (Early Bird): 15 Euro, Abendkasse: 20€

Location

Kunsthaus Essen Rübezahlstraße 33 45134 Essen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Essen!