FOTO: © Alexander Wewerka

SPIELART Festival - Gob Squad: FOR THE ONES WE LOVE

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Durational Performance des deutsch-britischen Performance-Kollektivs Gob Squad. 
Ein- und Auslass ist jederzeit möglich. Empfohlen ab 14 Jahren.
.

Zur Performance

Schließe Deine Augen und denke an jemanden, der dich geprägt hat, jemanden, den du liebst“: Die Performance FOR THE ONES WE LOVE schafft einen Raum, um diese Menschen zu würdigen – seien es Freund*innen, Verwandte oder öffentliche Personen, wie Künstler*innen, Philosoph*innen oder Politiker*innen. Vielleicht leben sie weit entfernt, vielleicht sind sie bereits verstorben? In 10- bis 15-minütigen öffentlichen Sitzungen, die über mehrere Stunden im Festivalzentrum stattfinden, treten Besucher*innen einzeln in Kontakt mit den Performer*innen – in einem feinsinnig humorvollen Ritual der Erinnerung: Mit verbundenen Augen zeichnen sie die geliebte Person auf eine Folie, die an die Wand projiziert wird und teilen ihre persönlichen Geschichten mit den Menschen im Raum. So entstehen mal unterhaltsame, mal berührende, mal absurde Porträts – und ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis, das überraschende Wendungen annehmen kann. Das international gefeierte deutsch-britische Kollektiv Gob Squad wurde ausgezeichnet mit dem Silbernen Löwen der Theaterbiennale in Venedig 2024 und ist erstmals seit vielen Jahren wieder in München zu erleben.

.

Einfach gesagt

In dieser Performance im Festivalzentrum denken Besucher*innen an eine Person, die sie lieben oder die sie geprägt hat. Mit verbundenen Augen zeichnen sie diese Person und erzählen ihre Geschichte. Das Publikum schaut zu. Es entsteht ein besonderer Raum für Erinnerung, Gefühle und Gemeinschaft.

.

Zu Gob Squad

Das siebenköpfige deutsch-britische Performance-Kollektiv Gob Squad wurde 1994 von Studierenden der Nottingham Trent University und des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen gegründet. Seither realisieren sie interdisziplinäre und partizipative Arbeiten, die ihre Inspiration im Alltäglichen und in Bereichen wie Popkultur, Film oder Musik finden. Das Kollektiv steht für eine freie Arbeitsweise ohne Hierarchien oder festgelegte Rollen und verwirklicht seine Projekte jenseits klassischer Kulturinstitutionen.
.
Gefördert durch Konzeptförderung 2024 – 2027 der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.
.
Während des SPIELART Festivals vom 17.10. bis 1.11. verwandelt sich das Köşk zum SPIELART Festivalzentrum. Weitere Infos zum SPIELART Festival findet ihr hier!
.
Der Zutritt ist barrierefrei, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. 

 

Location

Köşk München Schillerstraße 38 80336 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!