Ein Tag mit Performance und Musik.
Claude Bwendua ist ein öko-futuristischer Künstler, Figurenbauer, Performer und Musiker. Seit 2010 bewegt er sich zwischen den Kulturen Deutschlands und der Demokratischen Republik Kongo, wo er als eigenständiger Künstler sein Konzept „Le monde est boule mais tous le boule n’est pas boule à boule“ (französisch-kongolesisches Sprichwort: „Die Welt ist rund, doch nicht alles Runde ist die Welt“) entwickelt hat.
Es ist eine urbane Erzählung, in der imaginäre Menschen und Tiere ihre Gestalt in lebendigen öko-futuristischen Figuren und Kostümen finden. Bwendua verwendet Plastik, Papier, Metal, Stoff, Elektroschrott, Materialien, wie man sie auf der Straße finden kann; bemalt sie mit den Farben, für die er eine große Leidenschaft hegt und die seinen Stil prägen.
Der Ort seines Schaffens ist der städtische Raum und das Objekt seiner Arbeit sind die Gegenstände, die er dort findet, wie z. B. herumliegende Flaschen und Ähnliches. Denn Bwendua sagt immer, dass alle Gegenstände, die im Müll gefunden werden, einen Geist und eine Geschichte haben. Denn diese Gegenstände sind Teil seines täglichen Lebens, und er sagt auch, dass sie, wenn er sie findet, immer eine Reise hinter sich haben oder sie verbergen eine andere Eigenschaft hinter ihrem Gebrauch.
Die Menschen streben mehr denn je danach, andere zu beeindrucken und eben darin ihren Wert zu suchen. Der Künstler Claude Bwendua sagt, die Figuren mögen durch den Prozess des Wiederherstellens allen die Möglichkeit geben, eigene Bezugspunkte zu finden und sich zu hinterfragen.
Golden Oktober
25.10.25 ab 16 Uhr
Eintritt 15 €
Niemandsland e.V., Heerstr. 19, 40227 Düsseldorf, im Hinterhof
Preisinformation:
15€ an der Tageskasse vor Ort