Was hat die historische und berüchtigte Meuterei auf der Bounty mit den Botanischen Gärten in Bonn zu tun?
Filmkunst erleben, gemeinsam nachdenken und über Nachhaltigkeit ins Gespräch kommen. Die filmische Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Team N (Nachhaltigkeit) der Universität Bonn, der Bonner Kinemathek und des Kulturzentrums Brotfabrik Bonn.
In dieser Ausgabe zeigen wir den Klassiker „Die Bounty“ von 1984. Ein Film über Aufbruch, Rebellion und das komplexe Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Wir freuen uns auf eine Einführung und den anschließenden Austausch mit der Kustodin der Botanischen Gärten Bonn und Expertin für Nutzpflanzenvielfalt und nachhaltige Pflanzenforschung Dr. Cornelia Löhne. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die botanischen Seiten der Geschichte und darauf, was uns Pflanzen über Nachhaltigkeit lehren können.
Preisinformation:
8,00 ermäßigt