Dieser Kompaktkurs ist ein keramischer Leckerbissen – eine Gelegenheit, die sich wahrhaftig nicht alle Tage bietet: Sie wollten schon immer einmal mit einem international bekannten Meister der Keramik in dessen privater Werkstatt zusammenarbeiten? Große Objekte oder Gefäße gestalten und in einem einzigartigen Brennverfahren zu einmaligen Keramiken veredeln? Der Keramiker Martin McWilliam macht es möglich! Sie können aus Tonplatten oder in Aufbautechnik Keramiken gestalten, die dann in einem japanischen Holzbrandofen, einem Noborigama, gebrannt werden.
Zur Vorbereitung auf den Kurs ist es empfohlen, dass Sie sich schon Gedanken über die Skulptur gemacht haben, welche Sie erschaffen möchten. Fertigen Sie dazu auch gerne große Skizzen aus verschiedenen Blickwinkeln an. Diese Vorarbeit erleichtert Ihnen den Einstieg in das gestaltende Arbeiten.
Arbeitsmaterial: Ton
Voraussetzung: keine, bitte bringen Sie schon Ideen und Skizzen mit.
Material- und Brennkosten: zzgl. nach Verbrauch
Veranstaltungsort:
Werkstatt von Martin McWilliam,
Auf dem Kötjen 1, 26209 Hatten
offene Werkstatt:
Nach den Kurszeiten steht Ihnen die Werkstatt von Martin McWilliam noch bis 19.00 Uhr zum selbständigen Arbeiten
zur Verfügung.