FOTO: © Foto: Manja Herrmann

Großmütterzählen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die drei Performerinnen Sophia Bizer, Leonie Greta Hardt und Stina Hinrichs haben mit eigenen und anderen Großmüttern über persönliche Rollenbilder und emanzipatorische Lebensweisen gesprochen. Die Künstlerinnen haben die Geschichten der Großmütter sowie ihre eigene Historie befragt und nach Parallelen in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen gesucht. Für was haben sich die interviewten Großmütter eingesetzt? Woran sind sie gescheitert? Was haben sie erstritten? Was ist ihnen verwehrt geblieben?

Inspiriert durch den Dialog zwischen den Generationen ist eine Performance entstanden, die Erfahrungen und Erinnerungen widerspiegelt, von Widerständen und Auseinandersetzungen erzählt und persönliche sowie gesellschaftliche Fragen nach Träumen und einem erfüllten Leben stellt. Erfahrungen von früher und heute verbinden sich in einer Collage aus Tanz und Performance. Vielfältige Lebensgeschichten treten in einen Austausch miteinander und werden körperlich erforscht und befragt.

Solidarischer Eintritt: 6,- / 12,- / 18,- Euro

Preisinformation:

Solidarischer Eintritt: 18,-/ 12,-/ 6,- Euro

Location

Zentrum für Kunst Hermann-Ritter-Straße 108 28197 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!