FOTO: © Nila Thiel

Haydn: „Die Schöpfung“ - Großes Oratorien-Konzert in Basilika St. Bonifaz zum 175. Jubiläum der Abtei

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ihr 175jähriges Bestehen feiert die Benediktinerabtei St. Bonifaz in diesem Jahr. Aus diesem Anlass führt die Stiftskantorei St. Bonifaz zusammen mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsorchesters am Sonntag, den 26. Oktober, um 15.30 Uhr das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn (1732 – 1809) auf.
Die Leitung hat Martin Fleckenstein. Als Solisten sind Lydia Teuscher (Sopran), Markus Gruber (Tenor) und Holger Ohlmann (Baß) zu hören. Der Eintritt kostet 20 Euro (erm. 15 Euro). Karten sind ab 15 Uhr an der Konzertkasse in der Basilika St. Bonifaz erhältlich. Die Aufführungsdauer beträgt ca. zwei Stunden.
„Die Schöpfung“ entstand von 1796 bis 1798. Das Oratorium handelt von der Erschaffung der Welt, wie sie im ersten Kapitel der Genesis erzählt wird. Es folgt den Werken Gottes vom ersten bis zum sechsten Tag, fügt aber statt des siebten Tags eine Betrachtung der ersten Menschen im Paradies ein. Haydn wurde bei England-Aufenthalten 1791–92 und 1794–95 zur Komposition angeregt, als er die großen Oratorien von Georg Friedrich Händel hörte. Haydn zufolge war die Komposition für ihn eine inspirierende und zutiefst religiöse Erfahrung.

Preisinformation:

15 Euro ermäßigt; Karten an der Konzertkasse ab 15 Uhr

Location

Basilika St. Bonifaz Karlstraße 34 80333 München

Organizer

Team - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs KdöR München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!