FOTO: © Johannes Tosta

Heine und die Lieder – Gesprächskonzert

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wie kein anderer Dichter prägte Heinrich Heine das Kunstlied. Weit über zehntausend Vertonungen seiner Texte sind bekannt, eine Vielzahl liegt noch in den Archiven. Zusammen mit Hedayet Djeddikar (HfMDK Frankfurt/Kunstuniversität Graz) widmet sich Johannes Wedeking an diesem Abend den bekannten, aber auch unbekannten Liedern mit Texten Heinrich Heines. Zu den bekanntesten unter ihnen zählen sicherlich diejenigen aus der Feder Robert und Clara Schumanns oder Johannes Brahms’, aber auch heute weniger berühmte Komponist*innen (J.J. Raff, E.F. Kaufmann oder Emil Kauffmann) inspirierte Heinrich Heine zu ihren Liedern. So manches Lied dürfte an diesem Abend zum ersten Mal erklingen.

In seinem Beitrag zum International Forum Junge Heine Forschung 2023, der den Anstoß zu diesem Abend gab, plädierte Johannes Wedeking dafür, durch den Gesang „des Liedes Zauberbann“ zu lösen. Nun laden er und Hedayet Djeddikar ein, die „alte Glut“ die in den Buchstaben liegt, gemeinsam zu beleben.

Preisinformation:

ermäßigt 6.00 €

Location

Heinrich-Heine-Institut Bilker Straße 12-14 40213 Düsseldorf

Organizer | Sonstiges

Heinrich-Heine-Institut / Schumann-Haus Düsseldorf
Heinrich-Heine-Institut / Schumann-Haus Düsseldorf Bilker Straße 12-14 40213 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!