FOTO: © Telekom Baskets Bonn

Highlight-Spiel: Telekom Baskets Bonn - FC Bayern München

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am 07.04.2000 wagten die Telekom Baskets Bonn das „Kölnarena Experiment“ und stellten mit 18.506 Fans beim Bundesligaspiel gegen Berlin einen Europarekord auf. In diesem Jahr, gut 25 Jahre später, kehren die Baskets für einen Abend mit einem easyCredit BBL-Topspiel in Deutschlands größte Multifunktionsarena zurück: Am 21.12.2025 empfängt Bonn um 18.00 Uhr den amtierenden deutschen Meister FC Bayern München in der LANXESS arena.


„Vor fast genau 25 Jahren haben wir mit dem ‚Kölnarena Experiment‘ Geschichte geschrieben. Das war ein Meilenstein für unseren Club und den deutschen Basketball! Jetzt kehren wir zurück in die LANXESS arena. Und wir tun es mit einem absoluten Topspiel. Das wird nicht nur ein sportliches Highlight. Wir wollen ein Basketballfest für unsere fantastische Fanbase und die gesamte Basketballszene im Rheinland auf die Beine stellen. Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel und ich bin sicher, dass uns viele Fans in Köln unterstützen werden“, sagt Baskets-Geschäftsführer Simon Pallmann.

Stefan Löcher, Geschäftsführer LANXESS arena: „Es ist für uns eine ganz besondere Freude, die Telekom Baskets Bonn wieder bei uns in der LANXESS arena begrüßen zu dürfen – und das gleich für ein echtes Topspiel gegen Bayern München. Das letzte Mal, dass die Baskets in Köln-Deutz auf dem Court standen, ist mittlerweile rund 20 Jahre her. Die Erinnerungen daran sind jedoch noch sehr präsent und machen einmal mehr Vorfreude auf das Spiel im Dezember. Wir sind überzeugt, dass die Partie ein echtes Basketballfest für alle Fans wird. Unser Dank gilt den Telekom Baskets, Bayern München sowie der easyCredit Basketball Bundesliga für die gute Zusammenarbeit und dafür, dass dieses Highlight-Spiel in der Domstadt am Rhein ermöglicht wird.“


Während die Kaderplanung der Telekom Baskets Bonn für die Saison 2025/2026 vorerst abgeschlossen ist, läuft die Transferperiode beim Meister München noch. Schon jetzt steht aber fest: In Köln werden die Baskets auf ihren Ex-Center Leon Kratzer treffen, mit dem sie 2023 die Champions League gewannen und der in diesem Sommer nach München wechselte. Zudem stehen beim FC Bayern die deutschen Weltmeister Andi Obst, Justus Hollatz, Niels Giffey und Johannes Voigtmann im Kader.

Auch Dr. Stefan Holz, Geschäftsführer der BBL GmbH (easyCredit Basketball Bundesliga) freut sich auf den 21.12.: „Die Telekom Baskets und ihre Anhänger waren in der Historie der Liga immer für groß gedachte und gut gemachte Taten bekannt, seien es die Sonderzüge mit Fans nach Berlin, der Bau des Telekom Domes als clubeigene Arena oder eben Partien in der LANXESS arena als Deutschlands größte Veranstaltungshalle. Da dort im April 2000 bei Bonn gegen Berlin mit 18.506 Besuchern der bis heute gültige All-Time-Rekord der Liga aufgestellt wurde, stellt sich quasi automatisch die Frage, ob der nach gut 25 Jahren nun mal fällig ist? Ich persönlich begrüße es immer sehr, wenn unsere Clubs den Schritt in die großen Hallen zu "Event Games“ wagen, und so noch viel mehr Menschen Gelegenheit bekommen, die Faszination easyCredit BBL einmal live zu erleben, und dann hoffentlich in der Folge zu Fans werden. Wir freuen uns auch deshalb besonders auf die Partie, da wir als Liga in Köln sitzen und wir uns sicher sind, dass es ähnlich wie bei der EuroBasket 2022 wieder ein großes Basketballfest wird.“


Am 21.12.2025 steigt das Saison-Highlight der Telekom Baskets Bonn in der LANXESS arena, wenn der FC Bayern München zu Gast in Köln-Deutz sein wird.

Location

LANXESS arena Willy-Brandt-Platz 3 50679 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!