FOTO: © be yogi Ayurveda- und Yoga-Shala-la

🎐 Hormon-Yoga

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ich lade euch herzlich ein, an meiner Hormon-Yoga-Klasse teilzunehmen – einer dynamischen und wirkungsvollen Praxis, die speziell darauf ausgerichtet ist, eure hormonelle Balance zu unterstützen und euer Energieniveau zu steigern.

In dieser Stunde führen wir gemeinsam ausgewählte Asanas, intensive Pranayama-Techniken und tibetische Energielenkungen aus, um die endokrinen Drüsen zu reaktivieren und Energie gezielt in spezifische Bereiche des Körpers zu lenken – wie die Hirnanhangdrüse, Schilddrüse, Nebennieren und Eierstöcke/Hoden. Durch diese gezielte Arbeit kann die natürliche Hormonproduktion angeregt und Symptome eines Ungleichgewichts im Hormonsystem reduziert werden.

Hormon-Yoga ist ein ganzheitlicher Ansatz, der dich als Ganzes stärkt: Körper, Geist und Seele. Die Praxis schenkt dir Vitalität, verbessert deine Gesundheit und unterstützt dich dabei, mit mehr Leichtigkeit und Freude durch deinen Alltag zu gehen.

Egal, ob du erste Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts spürst oder einfach präventiv etwas für dein Wohlbefinden tun möchtest – diese Klasse ist für dich da. Komm vorbei und lass uns gemeinsam aktiv etwas für deine Balance tun!

Weitere interessante Infos über Hormon-Yoga findest du unter: beyogi.de/blog/hormon-yoga/

Diese Praxis ist sehr wirksam bei:

  • Männern und Frauen ab ~35 Jahren zum Ausgleich von Hormonungleichgewichten, die z.B. zu Stress, Depressionen und/oder Schlaflosigkeit führen können,
  • Diabetes Typ 2,
  • geringer Libido, Erektionsproblemen UND Energiemangel sowie
  • Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto.

Die HYT eignet sich ebenfalls besonders für Frauen, die

  • Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden,
  • schwanger waren ODER eine Fehlgeburt hatten,
  • unter dem prämenstruellen Syndrom (PMS) oder dem Syndrom der polyzystischen Ovarien (PCO) leiden, sowie für Frauen, die
  • in die/der Menopause kommen/sind.

Es gibt jedoch einige KONTRAINDIKATIONEN: Die Ausübung des dynamischen Teils der HYT-Praxis wird Personen mit den folgenden Einschränkungen nicht empfohlen:  

  • unmittelbar nach einer Operation
  • während Schwangerschaft
  • bei starker Endometriose
  • bei größeren Myomen/Fibromen (> 3-4cm)
  • bei möglichen anderen akuten Unterleibserkrankungen
  • während oder nach östrogen-positiver Brustkrebserkrankung
  • im Falle einer akuten Psychose

Bitte wende dich an deinen behandelnden Arzt, wenn du speziell zu deinem Fall Fragen zu den möglichen Auswirkungen eines sich (plötzlich) erhöhenden Hormonspiegels hast.

Location

be yogi - Yoga-Studio Kriegsstraße 86 76133 Karlsruhe

Organizer | Sonstiges

Organizer

Team - be yogi Ayurveda- und Yoga-Shala-la

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Karlsruhe!