FOTO: © MEYER ORIGINALS

Ich träume, also bin ich | cie:nomoreless

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Öffentliches Workshop-Showing
Dauer ca. 30 Minuten


Wie fühlt es sich an, allein vor einem Traum zu stehen? Wie fühlt es sich an, einen Schritt ins Unerwartete zu gehen? Wie fühlt es sich an, anders auszusehen oder anders von anderen gesehen zu werden?
In einem mixed-abled, partizipativen Labor-Workshop über zwei Wochenenden setzen sich Tänzer:innen der cie.nomoreless mit der Choreografin Anna Grakhanova zu dem Thema der Grenzüberwindung zur Verwirklichung ihrer Träume auseinander.
Durch künstlerische Methoden wie Improvisation, choreografische und Textarbeit sowie gemeinsames Storytelling erforschen die Teilnehmenden ihre persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen zu diesen Themen und werden auf eine immersive Reise durch ihre inneren Landschaften geführt.

Am Ende des Labor-Workshops steht ein performatives, informelles Showing in den ehrenfeldstudios.

 

CREDITS
Workshopleitung | Choreografie: Anna Grakhanova
Performer:innen: Aaron Fischer, Rabea Jürging, Paula Kinzinger, Florian Menzel, Lara Mettendorf, Hartmut Misgeld, Iris Schweitzer, Tuula Simon, Stephanie Terbrüggen, Clara Vilarinho
Mentoring | Dramaturgie: Gitta Roser, Paulina Jürges, Denise Albert
Lichtdesign: Wolfgang Pütz
Foto- und Videodokumentation: Ben Drücker
 

 

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen cie.nomoreless und Anna Grakhanova, die ihre erste Choreografie mit einem mixed-abled Tanzensemble kreiert.

Website: www.nomoreless.eu  www.ehrenfeldstudios.de

Gefördert von  Aktion Mensch

 

Barrierefreier Zugang.

Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Assistenzhunde sind willkommen.

Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de

Location

ehrenfeldstudios e. V. Wissmannstr. 38 50823 Köln

Organizer | Veranstaltungsreihe

ehrenfeldstudios
ehrenfeldstudios Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!