Künstliche Intelligenz, Genetik und grenzenlose Selbstverwirklichung stellen unser Menschenbild auf die Probe. Wenn der Mensch immer stärker zum Gestalter seiner eigenen Existenz wird – was bedeutet dann noch „Gott“? Wo endet die schöpferische Freiheit, und wo beginnt Verantwortung?
Ein Abend mit spannenden Perspektiven aus Philosophie und Theologie, Bioethik, Spiritualität und Technik in einem neuen interaktiven Format: Wer will, zieht ein Los und kommt auf der Bühne direkt mit einem unserer vier Gäste ins Gespräch, die anderen folgen den Dialogen ihrer Wahl per Kopfhörer.
Mit dem Philosophen Gert Scobel, der Tibetologin und Buddhologin Carola Roloff, der Expertin für Bioethik Regine Kollek und dem KI-Forscher Rainer Mühlhoff.
Ein Abend voller Einsichten, Begegnungen und überraschender Blickwinkel.
Es moderiert der Schauspieler Elias Nuriel Kohl.
Das Format wurde mit dem Regisseur Ron Zimmering erarbeitet.
Preisinformation:
Alle Veranstaltungen der Körber-Stiftung sind kostenlos, eine Anmeldung über die Website ist aber unbedingt erforderlich.