„Die Wende. Klingt wie ein Neuanfang. Doch was ist, wenn er gar kein Anfang war, sondern eine Trennung, ein Riss?“ Inspiriert wurde das Stück von Erinnerungen und Interviews mit Frauen, die in Ostdeutschland aufgewachsen sind. Wir haben über Kindheit im Osten gesprochen, über Mutterschaft zwischen Arbeit und Fürsorge, über Brüche und Verluste. Die Erkenntnis: Es gibt einiges zu betrauern.
Eine Performerin durchlebt sieben Trauerphasen. Sie beschäftigt sich mit Verarbeitung und Neubeginn. Es wird das Ende einer Beziehung erzählt. Wie die Widersprüche aushalten zwischen Verlassen wollen und Verlassen werden? Und immer wieder ruft Mama an.
Es geht um den Osten. Es geht um Trauerarbeit. Es geht um Beziehungen. Wie können wir mit Ambivalenzen leben, für die es keine Vorbereitung gibt?
Danke an Beate Gallus, Monika Gysel, Conny Künast, Ute Künast, Ingrid Miethe, Friederike Thielmann
Preisinformation:
Solidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 12 € / 21 € / 36 €