Die Ausstellung „Im Geist des Zens“ widmet sich der Verbindung von Bewegung und Stille, von Lebendigkeit und Kontemplation. Der Versuch, den gegenwärtigen Moment in seiner flüchtigen, dynamischen und zugleich ruhenden Dimension einzufangen, steht dabei im Fokus. Mit expressiver Pinselführung und bewusster Reduktion entstehen Szenen, die bei aller Lebendigkeit eine tiefe, innere Ruhe ausstrahlen.
Die Werke nutzen minimalistische Techniken, inspiriert von japanischer Tuschmalerei und Zen-Philosophie. Weggelassene Details, ausgesparte Farbflächen und freie Pinselstriche regen die Vorstellungskraft an. Diese Stilmittel lassen Raum zum Atmen und erzeugen eine transparente Frische, in der das Unsichtbare hinter den Formen aufscheint – das Mysterium, aus dem alles entsteht.
Die Ausstellung lädt dazu ein, über das Sichtbare hinauszugehen und sich auf eine innere Reise einzulassen. Sie stellt die Frage: Kann der Geist des Zens – jene lebendige Stille – durch Kunst auf uns übertragen werden?
Vernissage: September 14, 2025 ab 14 Uhr
Ausstellungsdauer: 15. September - 19. Oktober 2025
Ausstellungsort: Kaminzimmer, Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann, Situlistraße 75, 80939, U6 Haltestelle Freimann
Öffnungszeiten: Montag : 13 bis 16 Uhr, Donnerstag: 17 - 19 Uhr und nach Tel. Vereinbarung unter 089 - 324 4264
Kontakt: www.c-evers.de, mail@c-evers.de
Freier Eintritt
Link zum Veranstalter:
https://mohr-villa.de/veranstaltung/ausstellung-im-geist-des-zen.html
https://c-evers.de