Berlin 1942. Hilde und Hans sind verliebt. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Beide bewegen sich in Widerstandskreisen gegen das nationalsozialistische Regime, später wird die Gruppe als „Rote Kapelle“ bekannt. Als sich der Sommer zu Ende neigt, werden alle verhaftet. Hilde ist im achten Monat schwanger und bringt im Gefängnis ihren Sohn zur Welt und entwickelt eine Kraft, die ihr niemand zugetraut hätte.