Indien – ein Begriff, der sich für den Außenstehenden verbindet mit Spiritualität, Farbenfreude, Vielfalt und Mystik. Was verbirgt sich tatsächlich hinter diesen Vorstellungen? Wie sieht das geheimnisträchtige Land in Wirklichkeit aus? Wie leben die Menschen, was verbirgt sich alles im äußerlich trivialen Alltagsleben? Zum Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die Einblicke in die hinter dieser farbigen Kulisse verborgene Gesellschaft vermitteln soll, bietet dieser Diavortrag einen fotografischen Querschnitt durch das Land unter vielfältigen Gesichtspunkten, um das Interesse an der Thematik zu wecken und gleichzeitig einen ästhetisch ansprechenden Einstieg zu finden. Im Anschluss an die Bilder findet eine Diskussionsrunde zu Indien als Land, seinen Eigenheiten und landesspezifischen Problemen statt, bei der Fragen zu allen Lebensbereichen gern beantwortet werden.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Preisinformation:
Spendenempfehlung: 3 Euro