Deutsch darunter
Editing War: Documentary Perspectives on the Russian Invasion of Ukraine
Europe’s largest and bloodiest military conflict since World War II shows no sign of ending. The Russian invasion of Ukraine has become the subject of hundreds of documentaries, many of which have been screened at renowned film festivals worldwide. Quite often the film editors of these documentaries don’t have Ukrainian or Russian roots themselves, but become increasingly emotionally invested in the churning intensity of their work.
The panel brings together three editors with varying degrees of experience in this field. Kasia Boniecka has worked on Ukraine-themed documentaries since 2014, shortly after the annexation of Crimea, and is currently editing her fifth war-related film. Charlotte Tourrès and Inés Boffi only recently worked on their first Ukraine documentaries, but have previously edited other films dealing with war and conflict, e.g. about Afghanistan. All three faced questions and challenges during the editing process, relating to viewpoint, framing, propaganda, ethics and personal stance – while also trying to take care of their mental health.
Panel guests:
Kasia Boniecka, Poland
Charlotte Tourrès, France
Inés Boffi, Argentina / Spain
Moderator: Dietmar Kraus
The panel will be in English.
______________________________________
Der größte und blutigste militärische Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg zeigt keine Anzeichen eines Endes. Die russische Invasion in der Ukraine ist Gegenstand hunderter Dokumentarfilme geworden, von denen viele auf renommierten Filmfestivals gezeigt wurden. Oftmals haben die Editor*innen dieser Dokumentarfilme selbst keine ukrainischen oder russischen Wurzeln, engagieren sich aber durch die aufwühlende Intensität ihrer Arbeit zunehmend auch emotional.
Das Panel bringt drei Editorinnen zusammen, die unterschiedliche Erfahrung in diesem Bereich haben. Kasia Boniecka arbeitet bereits seit 2014, kurz nach der Annexion der Krim, an Dokumentarfilmen über die Ukraine und schneidet derzeit ihren fünften Film zum Thema Krieg. Charlotte Tourrès und Inés Boffi haben erst kürzlich ihre ersten Dokumentarfilme über die Ukraine montiert, zuvor jedoch an anderen Filmen über Krieg und Konflikte gearbeitet, beispielsweise über Afghanistan. Alle drei standen während des Schnittprozesses vor Fragen und Herausforderungen in Bezug auf Perspektive, Einordnung, Propaganda, Ethik und persönliche Haltung – und mussten gleichzeitig auf ihre psychische Gesundheit achten.
Gäste des Panels sind:
Kasia Boniecka, Polen
Charlotte Tourrès, Frankreich
Inés Boffi, Argentinien / Spanien
Das internationale Panel wird unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen.
INTERNATIONALES PANEL
SA, 25. Oktober 2025 | Filmforum im Museum Ludwig
18:15 Uhr
Moderation: Dietmar Kraus
Das Panel findet in englischer Sprache statt.