FOTO: © Stadtarchiv

Italienisches Leben in München

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Ausstellung gewährt Einblicke in persönliche Lebensgeschichten, die sich mit Schulbildung, politischer und kultureller Teilhabe, der Arbeitswelt, aber auch dem Genuss beschäftigten. Ergänzt werden die Interviews durch eine historische Einordnung sowie Porträtfotografien von Francesco Giordano. Die Ausstellung entstand 2022 in Kooperation mit rinascita e.V. und dem Migrationsbeirat.

Vernissage mit italienischen Liedern vom Duo folk“core“ (Luciana Gandolfi und Adriano Coppola) am 28.10., 16 – 18 Uhr.
Eintritt frei

 

Attraverso una serie di interviste, la mostra offre uno sguardo su storie di vita personali che affrontano temi quali la scuola, la partecipazione politica e culturale, il mondo del lavoro e del piacere. Le interviste sono accompagnate da un inquadramento storico e da ritratti fotografici realizzati da Francesco Giordano. La mostra è stata realizzata nel 2022 in collaborazione con rinascita e.V. e il Migrationsbeirat di Monaco di Baviera.

Vernissage con canti d’Italia di Duo folk“core“ (Luciana Gandolfi und Adriano Coppola) 28/10, 16 – 18.
Ingresso gratuito

 

Adresse:

MÜNCHENSTIFT Haus an der Rümannstraße
Rümannstraße 60
80804 München

Location

Theatersaal Münchenstift Rümannstraße 60 80804 München

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!