Als „Orgelmesse“ ist heute diese Sammlung von 21 Choralbearbeitungen über Lieder der „Lutherischen Messe“ bekannt. Darin zeigt sich die ganze Erfahrung, der Ideenreichtum und die Formenvielfalt Bachs bei der Verarbeitung von Liedmelodien. Außerdem enthält der Zyklus vier „Duette“, ausgedehnte, fantasievolle zweistimmigen Inventionen und als Rahmen Präludium und Fuge in Es-Dur, eine mit der abschließenden Tripelfuge gekrönte musikalische Feier des dreifaltigen Gottes. „Denen Liebhabern und besonders denen Kennern von dergleichen Arbeit, zur Gemüths Ergötzung verfertigt von J. S. Bach“ – so heißt es auf dem Titeklblatt des 1739 veröffentlichten Werkes, das auf einmalige Weise die virtuose Beherrrschung des Instrumentes, die theologische Gedankentiefe, die polyphone Kunst und die sinnliche Klangfreude des Komponisten verbindet.
Der international renommierte Bach-Interpret Prof. Martin Sander interpretiert das Werk auf der dafür ideal geeigneten großen Beckerath-Orgel in St. Ludwig.
Preisinformation:
Diese Veranstaltung ist kostenlos.