FOTO: © © Jiaying Yu

Jiaying Yu „In Between“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Jiaying Yu setzt sich in ihrer Fotoarbeit mit den Gefühlen und Lebensumständen junger Chinesinnen auseinander, die wie sie für ein Studium nach Deutschland gekommen sind. Dazu kombiniert sie Porträts mit Detailaufnahmen ihrer Wohnungen.

Rund 60 Prozent der in Deutschland studierenden Chines:innen sind Frauen. Eine von ihnen ist die 1995 in Hunan geborene Fotografin Jiaying Yu. Als Teil dieser Gruppe porträtierte sie chinesische Studentinnen zunächst aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis und später nach Kontaktanfragen über Social Media. Diese Bilder kombiniert Jiaying Yu mit Aufnahmen aus den Wohnungen der Abgebildeten. Dabei untersucht sie die Gefühls- und Lebenswelten der jungen Frauen, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind und in Essen und Umgebung wohnen. Sie stammen überwiegend aus Familien der Mittelschicht und wurden traditionell zu Respekt, Zurückhaltung und Bescheidenheit erzogen. 

Mit seinen individuellen wie gesellschaftlichen Freiheiten ist das neue Leben im Westen sehr herausfordernd für die jungen Frauen und erzeugt bei vielen von ihnen ambivalente Gefühle. Das erlebte auch die Fotografin Jiaying Yu und machte dies zum Thema ihrer Fotografien. Die Porträts, die sie im 6 x 6 Mittelformat fotografiert, vermitteln Stimmungen von Einsamkeit und Traurigkeit und spiegeln dennoch die Kraft der jungen Frauen unter den neuen Lebensverhältnissen. Die Kleinbildaufnahmen der Wohnungen wirken hingegen kalt und unpersönlich, so als seien die Räume nur für einen kurzen Aufenthalt eingerichtet und ihre Bewohnerinnen auf dem Sprung. Doch auf dem Sprung wohin? In den Bildern entsteht das Gefühl von „In Between“ – dazwischen: zwischen Ost und West, zwischen Zurückhaltung und Freiheit, zwischen Jugend und Erwachsensein.

„In Between“ ist eine Ausstellung der Stiftung Zollverein in Kooperation mit dem Pixelprojekt_Ruhrgebiet und dem Ruhr Museum, gefördert durch die RAG-Stiftung und die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Zollverein e.V.

Jiaying Yu

Jiaying Yu kommt aus einer chinesischen Ingenieursfamilie und studierte von 2014 bis 2018 Material Science and Engineering in Changsha. Durch die Begegnung mit einer Modefotografin wurde ihr Interesse an Kunst und Fotografie geweckt. So studierte sie von 2019 bis 2023 Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen (Bachelor) und seit 2023 an der FH Dortmund (Master). 

Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein

Das Pixelprojekt_Ruhrgebiet wurde 2002 vom Fotografen Peter Liedtke entwickelt und 2003 auf Initiative von damals 26 freien Fotograf:innen gegründet. Es ist ein nicht kommerzielles Projekt, das hervorragende fotografische Serien zu einzelnen Aspekten der Region Ruhrgebiet sammelt, strukturiert und auf einer Internetseite sichtbar macht. Über die neu aufgenommenen Serien entscheidet eine Jury. Die mehr als 10.000 Bilder der Sammlung widmen sich Themen wie Ökologie, Soziales, Kultur, Stadt, Wohnen, Sport, dem wirtschaftlichen Wandel und vor allem den Menschen in der Region Ruhrgebiet. Die gemeinsame Ausstellungsreihe „Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein“ der Stiftung Zollverein und des Pixelprojekt_Ruhrgebiet konzentriert sich auf zeitgenössische Positionen und Ruhrgebietsthemen im weitesten Sinne.

Preisinformation:

Erwachsene: 3 € Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler:innen und Studierende unter 25 Jahren: frei

Location

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN | ESSEN Fritz-Schupp-Allee 14 45309 Essen

Organizer

Stiftung Zollverein Essen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Essen!