In uns allen liegt eine leise Sehnsucht nach innerer Freiheit – danach, uns selbst zu spüren, ehrlich zu sein und mutig unseren eigenen Weg zu gehen. Die Familientherapeutin Virginia Satir hat diese Sehnsucht in fünf einfache, aber tief berührende Freiheiten übersetzt. Jede von ihnen ist eine Einladung, im gegenwärtigen Moment anzukommen und sich selbst Raum zu schenken.
In diesem Journaling-Workshop erkunden wir die fünf Freiheiten Schritt für Schritt – nicht als theoretisches Konzept, sondern als gelebte Erfahrung. Mit sanften Schreibimpulsen, Momenten der Stille und achtsamer Reflexion öffnen wir uns dem, was da ist: unseren Gedanken, Gefühlen, Bedürfnissen und Träumen.
Wahrzunehmen, was ist, ohne zu bewerten.
Auszusprechen, was du denkst und fühlst, ohne dich zu verstellen.
Zu deinen Gefühlen zu stehen, ohne sie zu verstecken.
Zu bitten, was du brauchst, ohne auf Erlaubnis zu warten.
Risiken einzugehen, um zu wachsen und dich lebendig zu fühlen.
Eine Einführung in die fünf Freiheiten nach Virginia Satir
Geführte Journaling-Übungen, die dich in Kontakt bringen mit deiner inneren Freiheit
Zeit für Stille, Reflexion und freiwilliges Teilen in einem geschützten Raum
Inspiration, wie du diese Freiheiten in deinen Alltag integrieren kannst
Der Workshop wird von der Journaling-Expertin Janina Widhammer durchgeführt. Mit ihrer Marke Inner Letters macht sie Journaling erlebbar und schafft einen Raum für den ehrlichen Dialog mit der eigenen inneren Stimme.