FOTO: © 99 rockets records

Julian Rybarski

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Fünf Jahre nach seinem (Solo)Debüt kehrt Julian Rybarski mit einem Album zurück, das Tradition und Erneuerung gleichermaßen in sich trägt. FAINT EASTERN GLOW  (VÖ: 5. September 2025) ist ein Werk über Aufbruch und Neuanfang, über Hoffnung und Gemeinschaft, über Depression und Heilung – und über die Suche nach einem Platz in einer Welt, die sich verändern muss und vom Mut, für das Richtige einzustehen. Sogar Gelsenkirchen, Heimat und zugleich die „ärmste Stadt Deutschlands“, wird dabei zum Sinnbild für das, was möglich ist, wenn man trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt.

Rybarski bewegt sich fest im Klangraum der Rockmusik – geprägt von Americana, Indie, Blues, Soul und Alt Country– und bricht zugleich mit deren überkommenen Rollenbildern. Julians Musik steht für Empathie statt Härte, Verletzlichkeit statt Klischees, Hoffnung statt Zynismus. Damit macht er Rock anschlussfähig für Menschen, die sich vom klassischen Image des Genres nie vertreten fühlen, seinen Sound aber lieben. Musikalisch treffen viel Gitarre und mehrstimmiger Gesang auf ungewöhnliche Klangfarben wie Flügelhorn, Bassflöte oder Cello.

 

Inspiration zieht Julian aus vielen Quellen – von Bonnie Raitt und Chris Stapleton bis zu den Beach Boys, Black Keys oder Wilco. So entsteht ein dichter Sound, der gleichermaßen traditionsbewusst und zukunftsgerichtet ist und dem Album musikalisch einen klaren roten Faden verleiht.

Seit seinem Debüt 2020, mehreren EPs und Singles hat sich Julian Rybarski eine stetig wachsende Hörerschaft in Deutschland und international aufgebaut. Mit FAINT EASTERN GLOW  gibt es nun ein Album, das sowohl die persönliche Entwicklung als auch die künstlerische Haltung bündelt: Ein starkes, hoffnungsvolles Werk, das Rockmusik neu denkt – jenseits alter Rollenbilder, mitten im Heute.

Fünf Jahre nach seinem (Solo)Debüt kehrt Julian Rybarski mit einem Album zurück, das Tradition und Erneuerung gleichermaßen in sich trägt. FAINT EASTERN GLOW  (VÖ: 5. September 2025) ist ein Werk über Aufbruch und Neuanfang, über Hoffnung und Gemeinschaft, über Depression und Heilung – und über die Suche nach einem Platz in einer Welt, die sich verändern muss und vom Mut, für das Richtige einzustehen. Sogar Gelsenkirchen, Heimat und zugleich die „ärmste Stadt Deutschlands“, wird dabei zum Sinnbild für das, was möglich ist, wenn man trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt.

Rybarski bewegt sich fest im Klangraum der Rockmusik – geprägt von Americana, Indie, Blues, Soul und Alt Country– und bricht zugleich mit deren überkommenen Rollenbildern. Julians Musik steht für Empathie statt Härte, Verletzlichkeit statt Klischees, Hoffnung statt Zynismus. Damit macht er Rock anschlussfähig für Menschen, die sich vom klassischen Image des Genres nie vertreten fühlen, seinen Sound aber lieben. Musikalisch treffen viel Gitarre und mehrstimmiger Gesang auf ungewöhnliche Klangfarben wie Flügelhorn, Bassflöte oder Cello.

 

Inspiration zieht Julian aus vielen Quellen – von Bonnie Raitt und Chris Stapleton bis zu den Beach Boys, Black Keys oder Wilco. So entsteht ein dichter Sound, der gleichermaßen traditionsbewusst und zukunftsgerichtet ist und dem Album musikalisch einen klaren roten Faden verleiht.

Seit seinem Debüt 2020, mehreren EPs und Singles hat sich Julian Rybarski eine stetig wachsende Hörerschaft in Deutschland und international aufgebaut. Mit FAINT EASTERN GLOW  gibt es nun ein Album, das sowohl die persönliche Entwicklung als auch die künstlerische Haltung bündelt: Ein starkes, hoffnungsvolles Werk, das Rockmusik neu denkt – jenseits alter Rollenbilder, mitten im Heute.

Location

Vinylcafe "Schwarzes Gold" Fürst-Leopold-Platz 3 46284 Dorsten

Artist | Musiker:in

Julian Rybarski
Julian Rybarski Claire-Waldoff-Straße 6d 45886 Gelsenkirchen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dorsten!